Vorbereiten 20 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Kuchen Für den Biskuitboden 225 g Mehl 150 g Zucker 2 Teelöffel Backpulver 1 Prise(n) Salz 50 ml Pflanzenöl 250 ml Sprudelwasser 2 Esslöffel Rum 2 Esslöffel Zitronensaft 1 Vanilleschote Für den Pudding 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 450 ml Pflanzendrink 50 g Zucker Für den Belag 1 kg Erdbeeren 250 ml Wasser 1 Päckchen Tortenguss, vegan Besonderes Zubehör Springform (Ø 26cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 235.5 Kohlenhydrate 41.9g Fett 4.9g Eiweiß 2.7g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Backen & Süßspeisen Erdbeeren Kuchen & Desserts Vegan Vegetarisch Veganer Erdbeerkuchen leicht gemacht! Fluffiger Biskuitboden, bestrichen mit cremigem Vanillepudding und belegt mit süßen Erdbeeren – dieser Kuchen ist ein wahr gewordener Traum für alle veganen Kuchenliebhaber. Und die, die es noch nicht sind, werden es es nach einem Stück dieses himmlischen Kuchenglücks! Ich war fest davon überzeugt, dass ein Biskuitboden auf jeden Fall Eier braucht, um so richtig fluffig zu werden. Deshalb war ich wirklich überrascht, dass dieses Kuchenwunder ganz ohne tierische Erzeugnisse so fluffig und cremig geworden ist. Teste ihn am besten selbst und überzeuge mit diesem veganen Erdbeerkuchen auch die letzten Skeptiker! Extra Tipp Vorsicht bei rotem Tortenguss! Dieser wird häufig mit echtem Karmin gefärbt und ist somit nicht mehr vegan. Klarer Tortenguss enthält in der Regel keine tierischen Produkte und kann für Obstkuchen aller Art verwendet werden. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Boden der Backform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. 2 Für den Biskuitboden Mehl, Zucker, Backpulver und Salz miteinander vermengen. Pflanzenöl zusammen mit Sprudelwasser, Rum, Zitronensaft und Mark einer Vanilleschote dazugeben. Alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem geschmeidigen Teig verrühren. 3 Biskuitteig in die Backform streichen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. 4 Für den Pudding Vanillepudding nach Packungsanleitung mit Zucker und Pflanzendrink nach Wahl zubereiten. Mit Frischhaltefolie bedecken und etwas abkühlen lassen. 5 Pudding auf dem Biskuitboden verstreichen. 6 Für den Belag Erdbeeren waschen, Strunk entfernen. Einen Ring aus halbierten Erdbeeren legen und den Rest der Erdbeeren ganz, mit der Schnittfläche auf dem Boden toppen. 7 Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und sofort auf den Erdbeeren verteilen. Erdbeerkuchen ca. 1 Stunde kaltstellen. 8 Veganen Erdbeerkuchen in Stücke schneiden und servieren. Ein Kuchen ergibt ca. 12 Stücke. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Vegane Erdbeerliebe! Low-Carb-Erdbeerkuchen Fruchtiges Erdbeersorbet Bananen-Erdbeer-Smoothie mit Mandelmilch Schnelles Erdbeerkompott Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegan backen: So backst du ohne tierische Erzeugni... Jetzt lesen Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln Jetzt lesen Veganer Pflaumenkuchen Jetzt lesen Veganer Pistazienkuchen mit Frosting Jetzt lesen Veganer Rührkuchen mit Himbeeren Jetzt lesen Nach oben