Veganer Gouda mit Blüten

Vorbereiten
5 Min.
Ruhen
120 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Manchmal ist im Leben doch einiges Käse. Vor allem der Umstand, dass selbiger bei der veganen Ernährung eher selten seinen Startauftritt auf der geliebten Stulle hinlegen darf. Aber jetzt alle guten Vorsätze der tierfreien Ernährung in den Wind schießen und das Käsebrot wieder zu Tisch bitten? Keine Chance! Denn was Milch und Milchsäurebakterien können, können Cashewkerne und weiße Misopaste mindestens genauso cremig. Mein veganer Gouda macht dank bunten Gewürzblüten nicht nur auf deinem Brot eine hübsche Figur, sondern auch zu Crackern oder gewürfelt für zwischendurch.

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Cashewkerne mit Hefeflocken, Salz, Knoblauch- und Zwiebelgranulat in den Behälter des Hochleistungsmixers geben und zerkleinern.
2
Sojamilch, Agar-Agar und Öl vermischen und mit Misopaste, Zitronensaft und Tomatenmark in einen kleinen Topf geben. Alles kurz aufkochen lassen, Hitze reduzieren und unter stetigem Rühren 1-2 Minuten weiterköcheln lassen.
3
Trockenen Zutaten hinzugeben und alles zügig verrühren. Masse in eine Schüssel umfüllen, Pfeffer und die Hälfte der Gewürzblüten unterrühren. Dessertring auf einem flachen Teller platzieren und Masse hineinfüllen. Für 2 Stunden kaltstellen.
4
Käse aus der Form lösen und in restlichen Blüten wälzen, dabei leicht mit den Fingern andrücken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Im Kühlschrank hält sich der fertige "Käse" bis zu 5 Tage. Ein Käselaib ergibt 4 Portionen.

Nach oben
Nach oben