Anzeige
In Kooperation mit Bonduelle

Veganer Karottenkuchen

Veganer Karottenkuchen in Kastenform mit aprikosenmarmelade-Füllung und Frischkäse-Frosting angeschnitten auf einem Marmorbrett
Vorbereiten
15 Min.
Ruhen
45 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Böhnchen können nur Tönchen geben? Nein, sie können auch Kuchen machen. Veganer Karottenkuchen ist ihre leichteste Übung! Moment, Bohnen im Kuchen… du fragst dich ob das schmecken kann? Und wie das schmeckt! Bonduelle Weisse Bohnen machen Eier in diesem Karottenkuchen überflüssig. Durch ihren milden Geschmack fallen sie im süßen Kuchen gar nicht auf und machen ihn gleichzeitig super saftig. Wo sie aber auffallen ist bei den Nährstoffen: Die sämigen Hülsenfrüchte machen deinen Kuchen zum nährstoff- und ballaststoffreichen Dessert.

Also hast du eine Dose Weiße Bohnen parat? Dann fehlen jetzt für den Teig nur noch Karotten, Apfelmus, gemahlene Mandeln, Zimt, Ingwer und natürlich Mehl und Zucker. Während Zimtduft aus dem Ofen strömt, kannst du schon mal das vegane Frischkäse-Frosting vorbereiten. Doch das ist nicht das einzige Highlight bei diesem Möhrenkuchen! Halbiere den Kastenkuchen waagerecht und bestreiche ihn für den Genusskick mit Aprikosenmarmelade. Bereit für eine Kuchengabel voller Geschmacksexplosion?

Extra Tipp

Spar dir langes Einweichen von weißen Bohnen und greif für einen schnelles & einfaches Dessert zu den verzehrfertigen Bonduelle Weisse Bohnen. So landet dein Kuchen in nur wenigen Minuten im Ofen!

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Kastenform mit Öl oder veganer Margarine einfetten.
2
Karotten schälen, Enden abschneiden und fein raspeln. Zitrone waschen, Schale abreiben und zum Garnieren beiseitelegen. Zitronensaft auspressen.
3
Weiße Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Bohnen, Zitronensaft und Öl pürieren. Karotten, Zucker und Apfelmus dazugeben und alles vermengen. Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Salz, Zimt und Ingwer vermischen und nach und nach unter den Teig rühren.
4
Kuchenteig gleichmäßig in der Backform ausstreichen. Im heißen Ofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und vollständig auskühlen lassen.
5
Kuchen waagerecht halbieren und untere Hälfte mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Obere Kuchenhälfte aufsetzen und leicht andrücken.
6
Für das Frosting alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine glatt mixen und die Creme mit einem Teigschaber, Löffel oder Spritzbeutel auf dem Kuchen verteilen.
7
Zum Servieren nach Belieben mit Pistazien, gemahlenen Pistazien und Mandeln, Zitronenabrieb und Zimt garnieren. Den Kuchen bis zum Verzehr im Kühlschrank kaltstellen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Veganer Karottenkuchen in Kastenform mit aprikosenmarmelade-Füllung und Frischkäse-Frosting angeschnitten auf einem Marmorbrett

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben