Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Kuchen Für den hellen Teig 400 g Mehl 1 Päckchen Weinsteinbackpulver 1 Prise(n) Salz 250 g Zucker 300 g vegane Margarine 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise(n) Salz 150 ml Pflanzendrink Für den dunklen Teig 30 g Backkakao Zum Garnieren Puderzucker nach Belieben Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 641.3 Kohlenhydrate 94g Fett 23.9g Eiweiß 10.2g Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen Kuchen Schokolade Vegan Vegetarisch Zugegeben, deutsche Back-Klassiker vegan nachzubacken ist nicht ganz so einfach. Doch dieses Rezept für Veganer Marmorkuchen ist kinderleicht! Der Teig aus rein pflanzlichen Zutaten ist schnell gemixt und wird im Ofen schön luftig-locker gebacken. Du wirst sehen: Im Gegensatz zu vielen klassischen Rezepten ist diese vegane Variante ganz besonders saftig. Mit einer Extraportion Puderzucker obendrauf ist dein veganer Mamorkuchen Naschglück in Perfektion. Extra Tipp Nicht wundern: Die Konsistenz des Teiges ist sehr zäh. Das muss so sein und tut dem Geschmack des fertigen Kuchens keinen Abbruch. Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. 2 Margarine, Zucker und Vanillezucker in eine Küchenmaschine geben und geschmeidig rühren lassen. Pflanzliche Milch dazugeben und weiterrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen, dazugeben und zu einem glatten Rührteig verarbeiten. 2/3 des Teigs in die vorbereitete Gugelhupfform geben und verstreichen. 3 Restlichen Teig mit Kakao vermengen. Teig gleichmäßig auf den hellen Teig verteilen und glatt streichen. Mit einer Gabel schnell in kurzen Zügen durch den Teig wirbeln, so vermischen sich Hell und Dunkel zum typischen Muster. 4 40 Minuten im heißen Backofen backen, dann mit Alufolie abdecken und noch weitere 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn ein Holzstäbchen trocken wieder aus dem Kuchen gezogen werden kann, ist der Kuchen bereit. 5 Kuchen kurz in der Form ruhen lassen, dann noch heiß stürzen und auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Veganes Kuchenglück! Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln Veganer Pistazienkuchen mit Frosting Veganer Rührkuchen mit Himbeeren Veganer Schokokuchen Extra Tipp Nicht wundern: Die Konsistenz des Teiges ist sehr zäh. Das muss so sein und tut dem Geschmack des fertigen Kuchens keinen Abbruch. Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegan backen – 20 Rezepte ohne Butter, Milch und E... Jetzt lesen Bananenbrot ohne Zucker – vegan und clean Jetzt lesen Vegane Marmormuffins Jetzt lesen Backen mit Pflanzenmilch: 16 vegane Kuchen Jetzt lesen Die Modetorte mal ganz zahm: Veganer Maulwurfkuche... Jetzt lesen Nach oben