Die Modetorte mal ganz zahm: Veganer Maulwurfkuchen

Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
50 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Glücklicherweise wird in einem klassischen Maulwurfkuchen kein Maulwurf verbacken. In diesem speziellen Fall kommt die köstliche Kuppeltorte sogar ganz ohne tierische Zutaten aus. Milch, Butter, Ei – nichts davon dabei. Wie das schmeckt? Na eben so, wie ein Maulwurfkuchen schmecken soll: schokoladig, bananig, sahnig!

So backst du Schritt für Schritt den klassischen Maulwurfkuchen

 

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C vorheizen. Springform einfetten.
2
Für den Teig Margarine mit Zucker schaumig schlagen.
3
Mehl mit Kakao, Backpulver, Speisestärke und Salz vermengen, abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Teig in die Springform geben und im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen, auskühlen lassen.
4
Für die Füllung Pflanzensahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Schokoladenraspeln unterheben.
5
Kuchenboden mit einem Esslöffel ca. 1 cm tief aushöhlen, dabei ringsrum einen Rand von 1-2 cm stehen lassen. Ausgelöffeltes Gebäck zerkrümeln, beiseitestellen.
6
Bananen längs halbieren und den ausgehölten Boden damit belegen.
7
Sahnefüllung kuppelförmig auf die Bananen und den Tortenrand streichen. Gebäckkrümel auf der Sahne verteilen, leicht andrücken. Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben