Vorbereiten 100 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Hefezopf Für den Hefeteig 500 g Mehl 60 g Zucker 1 Würfel frische Hefe 250 ml lauwarme Mandelmilch 80 g Margarine 1 Prise(n) Salz Für die Füllung 250 g gehackte Haselnüsse 100 g gehackte Mandeln 5 Esslöffel Zucker 1 Teelöffel Zimt 1/2 Tasse(n) Mandelmilch Aprikosenmarmelade Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Sina Herrmann Sina liebt alles, was warm aus dem Ofen kommt: Apfelkuchen, Zimtschnecken, Scones... Weil eine ausgewogene Ernährung mit Backwaren allein aber schwer möglich ist, darf es zwischendurch auch mal eine Avocado sein - am liebsten pur gelöffelt. Beschreibung Gebäck Hefeteig Vegan Mhhhh – welch großartige Frühstücksfreude zum Wochenende! Ein locker-leichter Hefeteig – bestrichen mit einer feinen Nussfüllung, gedreht zu einem herrlichen Zopf. Nicht besonders kreativ? Von wegen! Hefeteig und Füllung werden mit Margarine und Mandelmilch zubereitet. Und sind damit vegan. ... weil ein Kuchen nicht genug ist Vegane Kuchen: 25 pflanzliche Backideen Zubereitungsschritte 1 Für den Teig Hefe mit Zucker und Mandelmilch verrühren. In einer großen Schüssel Mehl mit Salz mischen und mit Hefe-Milch und Margarine verkneten, mindestens 1 Stunde gehen lassen. 2 Für die Füllung alle Zutaten bis auf die Aprikosenmarmelade miteinander verrühren. 3 Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Füllung auf den Teig streichen, dabei einen Rand von 1 cm lassen. 4 Teig von der Längsseite her aufrollen und in zwei Stränge schneiden, dabei das Ende ganz lassen. Stränge zu einem Zopf flechten, nochmals 20 Minuten gehen lassen. 5 Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 6 Nusszopf im heißen Ofen ca. 30 Minuten goldgelb backen und direkt nach dem Backen mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganer Marmorkuchen – Klassiker ohne Ei und Milch... Jetzt lesen Vegane Limettentarte mit Eischnee aus Kichererbsen... Jetzt lesen Veganer und glutenfreier Tassenbrownie Jetzt lesen Vegane Marmormuffins Jetzt lesen Veganes Dessert: Lebkuchenmousse mit Glühweinkirsc... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben