Veganer Nusszopf

Mach deinen Nusszopf vegan!
Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
75 Min.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Mhhhh… veganer Nusszopf – welch großartige Frühstücksfreude zum Wochenende! Ein locker-leichter Hefeteig – bestrichen mit einer feinen Nussfüllung, gedreht zu einem herrlichen Zopf! Hefeteig und Füllung werden mit Margarine und Pflanzenmilch zubereitet und sind damit vegan. Also lade doch ein paar Freunde ein! Denn der vegane Nusszopf macht sich nicht nur gut auf dem Frühstückstisch, sondern auch hervorragend auf deiner Kaffeetafel. Magst du es gerne süß? Dann streich doch noch etwas Nuss-Nougat-Creme oder fruchtige Marmelade auf deine Hefezopfscheibe. Und wenn du es eher puristisch magst, dann genieß das fluffige Gebäck einfach pur oder mit etwas Margarine.

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Für den Teig Hefe in lauwarmer Pflanzenmilch in der Rührschüssel einer Küchenmaschine auflösen.
2
Mehl, Zucker, Margarine und Salz dazugeben und mit dem Knethaken 3 Minuten auf Stufe 1 und 4 Minuten auf Stufe 2 zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst.
3
Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und 1 Mal zusammenschlagen: Seiten in die Mitte falten, plattdrücken, dann mit Druck zu einer Kugel aufarbeiten.
4
Teig abdecken und bei warmer Raumtemperatur 60 Minuten gehen lassen.
5
Für die Nuss-Füllung gemahlene Haselnüsse mit braunem Zucker verrühren. Pflanzenmilch leicht erwärmen, Margarine schmelzen. Alle Zutaten miteinander vermischen
6
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
7
Teig sanft entgasen (plattdrücken) und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck à ca. 30 x 40 cm (ca. Backblechgröße) ausrollen. Füllung auf den Teig streichen, gehackte Nüsse darauf verteilen, dabei einen Rand von 1 cm lassen
8
Teig von der Längsseite her aufrollen und Teigrolle 15 Minuten in den Froster stellen.
9
Kühle Rolle in zwei Stränge schneiden, dabei das Ende ganz lassen. Stränge mit der Schnittkante oben liegend verdrehen, Ende unterfalten.
10
Zopf mit Pflanzenmilch bestreichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen.
11
Zucker und Wasser auf 104 °C aufkochen und kurz köcheln lassen. Zopf direkt nach dem Backen dünn mit Läuterzucker bestreichen, vollständig auf Gitter abkühlen lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Mach deinen Nusszopf vegan!
Nach oben
Nach oben