Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 1 Kuchen Für den Kuchen 180 g Mehl 2 Teelöffel Backpulver 1/2 Teelöffel Salz 160 g Pistazien (ungesalzen) 30 g Spinat 60 g Kokosöl 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt 1 Teelöffel Mandelextrakt 115 g Kokosblütenzucker 300 ml Mandelmilch 1 Teelöffel Apfelessig 1 Teelöffel Rosenwasser Für das Topping 80 g Pistazien 120 g Puderzucker 1 Teelöffel Mandelextrakt Besonderes Zubehör Food Processor Kastenform (29-30 cm) Ein Traum in Grün: Dieser vegane Pistazienkuchen ist nicht nur optisch eine Schönheit, auch seine Zutaten können sich sehen lassen. Er kommt ganz ohne tierische Produkte aus und enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, die das Naschen umso schöner machen! 1 Backofen 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit etwas Kokosöl einfetten. 2 Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. 3 Pistazien in einen Food Pocessor geben und zu Mehl verarbeiten. Kokosöl, Vanille- und Mandelextrakt und Rosenwasser dazugeben und 10 Sekunden mixen. Spinat, Kokosblütenzucker und 180 ml Mandelmilch hinzufügen und nochmals mixen, bis eine cremige Masse entsteht. 4 120 ml Mandelmilch und Apfelessig schaumig rühren. Gemeinsam mit der Spinatmischung zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig miteinander vermengen. Es sollte gerade so ein Teig enstehen. 5 Teig in die Backform geben und 25 bis 30 Minuten backen. Abkühlen lassen. 6 Für das Topping Pistazien grob hacken. Puderzucker mit Mandelextrakt verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Glasur über den Kuchen gießen und mit Pistazien bestreuen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du willst, dass dein Kuchen besonders Grün leuchtet, kannst du Lebensmittelfarbe unter den Teig mischen. Auch interessant Veganer Birnen-Cranberry-Strudel mit Pistazienpesto Wie aus der Schweiz – Bruchschokolade mit Pistazien und Goji Beeren 20 luftige Hefekuchen für deinen nächsten Kaffeeklatsch Kostenloses Rezeptheft: 15 Kuchenklassiker Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Schoko, Nuss oder Pfirsich-Melba? 25 köstliche Kas... Jetzt lesen Alles im Kasten – Orangen-Ricotta-Kuchen Jetzt lesen Frozen Matcha-Joghurt-Splitter mit Pistazien Jetzt lesen Saftig-süßer Möhren-Pistazien-Kuchen mit Granatapf... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben