Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Kuchen 150 g Mehl 50 g ungesüßtes Kakaopulver 200 g Zucker 200 ml kaltes Wasser 1 Teelöffel Natron 1/2 Teelöffel Salz Mark einer Vanilleschote 5 Esslöffel neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl) 1 Esslöffel weißer Essig (z.B. Balsamico bianco) Puderzucker zum Bestauben Zubehör Biskuitboden- oder Springform (Ø ca. 23 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Anna Laoutoumai Backstubenkünstlerin Annas Devise lautet: Hauptsache lecker! Bei Springlane schreibt sie über das, was sie am liebsten mag: süße Köstlichkeiten ohne viel Chichi. Da das Auge aber bekanntlich mitisst, darf es hier und da auch ein bisschen Deko sein. Beschreibung Kuchen Schokolade Vegan Schokoladenkuchen ist eine wahre Wohltat – ein bisschen sündhaft und einfach lecker. Wenn er dann noch vegan ist, kann das schlechte Gewissen ruhig eine Pause machen! ... weil ein Kuchen nicht genug ist Vegane Kuchen: 25 pflanzliche Backideen Für spontanen Besuch: 18 schnelle Kuchen in 35 Minuten 53 Schokoladenkuchen für absolute Chocoholics Zubereitungsschritte 1 Den Backofen auf 175 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Backform mit Pflanzenmargarine bestreichen. 2 In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron, Zucker und Salz miteinander vermengen. Mehl und Kakaopulver am besten vorher sieben, damit sich alle Klumpen auflösen. 3 In einer zweiten Schüssel Wasser, Öl, Vanille und Essig mixen. Die Wasser-Öl-Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Sollte der Teig zu klumpig sein, gibst du noch etwas Wasser hinzu. 4 Den Teig in die Backform füllen und glatt verstreichen. Um alle Luftbläschen aufzulösen, lässt du die Form mit einem Abstand von 5 cm ein paar Mal auf die Arbeitsfläche fallen. Ca. 20-25 Minuten im Backofen garen, bis die Kuchendecke bei Berührung leicht zurückspringt. 5 Abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen. Genieße ihn pur oder mit Früchten, z.B. mit Kirschen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Vegan backen: So backst du ohne tierische Erzeugnisse Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganer Russischer Zupfkuchen – Klassiker ganz tie... Jetzt lesen Veganer Marmorkuchen – Klassiker ohne Ei und Milch... Jetzt lesen Veganer Blaubeer-Käsekuchen Jetzt lesen Wie du aus Kichererbsenwasser veganen Eischnee mac... Jetzt lesen 53 Schokoladenkuchen für absolute Chocoholics Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben