Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 2 Portionen Für das French-Toast 1 Banane 150 ml Hafermilch 1 Prise(n) Zimt 1 Prise(n) Salz 4 Stück Vollkorn-Toast 2 Esslöffel Kokosöl Für das Apfel-Zimt-Ragout 1 Apfel 100 ml Wasser 1 Zimtstange 1 Sternanis 1 Prise(n) Salz 1 Teelöffel Ahornsirup Für den Walnuss-Crunch 30 g Walnüsse 1 Esslöffel Ahornsirup Zum Servieren 2 Esslöffel Ahornsirup Gerolsteiner Naturell Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 414.8 Kohlenhydrate 62.6g Fett 13.5g Eiweiß 7.7g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Brot & Brötchen Frühstück & Brunch Vegan Vegetarisch French Toast geht einfach immer – ob zum gemütlichen Sonntagsfrühstück oder einfach als süße Mahlzeit zum Wohlfühlen! Spätestens wenn das Apfel-Ragout langsam vor sich hin köchelt und der Geruch von Zimt und Sternanis in der Luft liegt, wird mir richtig warm ums Herz. Und das Beste: Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach gezaubert, sondern auch noch vegan. Anstelle von Ei baden die Toastscheiben in einer fruchtig süßen Bananenmilch. Damit dein veganes French-Toast zum absoluten Soulfood-König wird, kröne ihn noch mit einem Crunch aus karamellisierten Walnüssen. Extra Tipp Zusammen mit einem erfrischenden Glas Gerolsteiner Naturell ein perfekter Start in deinen veganen Tag. Zubereitungsschritte 1 Für das Apfel-Zimt-Ragout Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen, Apfelwürfel, Zimtstange, Sternanis hinzugeben und mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten dämpfen, dabei hin und wieder umrühren. Deckel abnehmen und restliches Wasser verdampfen lassen. Sternanis und Zimtstange entfernen und mit Salz und Ahornsirup abschmecken. 2 Für den Walnuss-Crunch Walnüsse grob hacken. Ahornsirup in einer Pfanne erhitzen, bis er leichte Blasen wirft. Walnüsse und Salz dazugeben und unter Wenden in der Pfanne kurzkaramellisieren lassen, bis der Sirup Fäden zieht. Auf Backpapier auskühlen lassen. 3 Für das French-Toast Banane schälen und mit einer Gabel in einer Schüssel gründlich zerdrücken. Hafermilch, Zimt und Salz hinzugeben und alles mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren. Toastscheiben nacheinander in die Bananen-Hafermilch-Masse geben darin wenden. 4 Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und eingeweichte Toastscheiben von beiden Seiten in der Pfanne auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Dabei hin und wieder wenden. 5 Gebratene Toastscheiben auf einen Teller geben und übereinanderstapeln. Mit Apfel-Zimt-Ragout und Walnuss-Crunch garnieren, nach Belieben mit Ahornsirup toppen und sofort servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Noch mehr Gaumenschaus? Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln Vegane Blaubeer-Pancakes mit Bananen und Ahornsirup Vegane Desserts: 17 süße Leckereien Bratapfelmarmelade Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganes Frühstück: 13 pflanzliche Rezeptideen Jetzt lesen Lauwarme Linsen mit Röstgemüse Jetzt lesen Linsenaufstrich: 3 vegane Varianten Jetzt lesen Frühstücks-Granola – glutenfrei Jetzt lesen Stressfrei ins neue Jahr! 15 vegane Rezepte zum Wo... Jetzt lesen Nach oben