Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Sandwiches 4 Scheiben Vollkornbrot 1 Tomate 2 Handvoll Babyspinat 1 Avocado Salz, Pfeffer 4 Esslöffel Hummus Für den Rührtofu 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 200 g Tofu 15 g Hefeflocken 1/2 Zitrone 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer 1 Prise(n) Kurkuma Für den Tempeh-Bacon 100 g Tempeh 1 Teelöffel Sojasauce 1 Esslöffel Ahornsirup 1/2 Teelöffel Rauchpaprika 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 517 Kohlenhydrate 48.1g Fett 22.5g Eiweiß 29.1g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Fingerfood Frühstück & Brunch Vegan Morgenstund hat…naja, in meinem Fall ehrlich gesagt meistens noch gewittrige Laune im Mund. Das frühe Aufstehen und ich vertragen sich einfach auch nach all den Jahren noch nicht, daran gibt es nichts zu rütteln. Dafür aber zu braten! Denn die beste Paartherapie, das hab ich mit umgebundener Schürze gemerkt, findet am Herd statt und nicht auf der Couch. Statt eines schnellen Smoothies zwischen Tür und Angel verzaubert mir ab jetzt mein veganes Frühstückssandwich den Morgen. Hier wird hochgestapelt, was nicht niet- und nagelfest bzw. aus tierischer Quelle ist. Mein veganes Frühstückssandwich fährt nämlich gleich mit zwei morgendlichen Klassikern auf: Knuspriger Bacon und würziges Rührei. Natürlich ganz ohne Schwein und Huhn, dafür mit Tempeh und Kurkuma. Frische Tomate, Babyspinat und Avocado dürfen auch noch mitmischen. Und auf einmal erntet mein Wecker morgens keine wütenden Blicke mehr… Zubereitungsschritte 1 Für den Rührtofu Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Saft der Zitrone auspressen. Tofu mit den Händen in einer Schüssel zerkrümeln und mit Hefeflocken, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kurkuma vermischen. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne glasig dünsten, Tofu-Mischung dazugeben und ca. 2-3 Minuten braten, bis alles durchgegart ist. 2 Für den Tempeh-Bacon Tempeh in dünne Scheiben. Die restlichen Zutaten zu einer Marinade verrühren und Tempeh ca. 5 Minuten darin einlegen. In einer Pfanne von beiden Seiten knusprig braun anbraten. 3 Für die Sandwiches Vollkornbrot toasten oder in einer Pfanne rösten und mit Hummus bestreichen. Avocado halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Tomate in Scheiben schneiden. 4 Die ersten beiden Brotscheiben mit Avocadostreifen belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Babyspinat, Tempeh-Bacon, Tomatenscheiben und etwas Rührtofu darüber schichten. Sandwiches mit den übrigen zwei Brotscheiben zuklappen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Alles Hochstapler! Pumpernickel-Sandwich mit Süßkartoffeln und Ricotta 17 Avocado Sandwiches: Mach deine Stulle zum Fitness-Snack Eat clean! Sandwich mit Süßkartoffelaufstrich Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganes Rührei aus Kichererbsen Jetzt lesen Cremig und vegan: Avocado-Erbsen-Aufstrich Jetzt lesen Dreierlei vegane Frühstücksschnitten Jetzt lesen Ofenwarm, fluffig und vegan: Spinat-Brötchen Jetzt lesen Veganes Omelett mit Pilzen Jetzt lesen Nach oben