Veganes Gemüsecurry mit Kartoffeln und Pak Choi

Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
25 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Achtung, Achtung!  Mit gelber Currypaste, knackigen Cashewkernen und einer ordentlichen Portion frischem Gemüse startet dieses herzerwärmende Gemüsecurry einen freundlichen Angriff auf all deine Geschmacksknospen. Ganz nebenbei ist der kunterbunte Eintopf dank Zitronensaft und Ingwer auch noch ein echter Erkältungskiller.

Zubereitungsschritte

1
Für das Curry Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm. große Würfel schneiden. Paprika entkernen, Möhren schälen und beides in feine Streifen schneiden. Enden der Zuckerschoten abschneiden, Pak Choi Blätter vom Strunk brechen und putzen. Ingwer schälen und fein reiben. Mango schälen und würfeln.
2
Die Hälfte des Öls in einer Cocotte oder einem Bräter erhitzen. Kartoffeln und Möhren 5 Minuten golbraun anbraten, dabei immer wieder umrühren. Gemüse herausnehmen und beiseitestellen.
3
Restliches Öl in die Cocotte geben, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Currypaste und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten, dabei immer wieder umrühren. Mit Kokosmilch ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
4
Kartoffeln und Möhren zusammen mit Paprika und Zuckerschoten dazugeben und unterrühren. Alles 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Pak Choi zugeben und weitere 5 Minuten köcheln. Mit Sojasauce, Zitronensaft und Agavendicksaft abschmecken.
5
Cashewkerne in einer Pfanne rösten und zusammen mit Mango, Koriander und Kresse als Topping über das Curry streuen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Veganes Gemüsecurry mit Kartoffeln und Pak Choi

Extra Tipp

Sollte dir das Curry am Ende noch etwas zu flüssig sein, kannst du ein bisschen Stärke in Wasser auflösen und es damit zusätzlich abbinden. Einfach dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen. Als Beilage (und zum Aufsaugen) macht sich auch Reis besonders gut dazu.

Unser Tipp

Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt

Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben