Veganes Käsefondue

Veganes Käsefondue wird mit Brot gedippt!
Vorbereiten
5 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Du willst schon vor dem Jahreswechsel mit den guten Vorsätzen starten? Gar kein Problem! Mach veganes Käsefondue und lade deine Gäste an Weihnachten oder Silvester ein, mit dir lange Käsefäden zu genießen. Wie das geht? Hefeflocken, Senf, Misopaste und Kurkuma machen’s möglich. Und auch ganz ohne Käse ist dieses Fondue auf pflanzlicher Basis tierisch gut zum Dippen. Brot, knackiges Gemüse oder Ofenkartoffeln, hier darfst du alles auf die Gabeln spießen, was das vegane Herz begehrt.

Zubereitungsschritte

1
Knoblauch schälen und Zehe pressen oder fein hacken. Vegane Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen und Knoblauch bei mittlerer Hitze darin andünsten.
2
Mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen. Mit Gemüsebrühe und Pflanzenmilch aufgießen. Tahini, Senf und Cashewmus und Misopaste unterrühren. Kurkuma hinzufügen, um einen gelben Farbton zu erhalten.
3
Hefeflocken und Mehl unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen nach und nach hinzugeben, dann Tapiokastärke einrühren, bis die Masse Fäden zieht. Mit weißem Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
4
Nach Belieben mit Petersilie garnieren und mit Brot servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Veganes Käsefondue wird mit Brot gedippt!

Extra Tipp

Die Mengen von Senf, Miso und Hefeflocken kannst du nach Geschmack anpassen. Je nach dem, wie würzig und käsig du es magst. Taste dich am besten langsam an deinen Lieblingsgeschmack heran.

Mehr veganer Käse gefällig?

Nach oben
Nach oben