Vorbereiten 50 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 750 g festkochende Kartoffeln 3 Esslöffel Rapsöl 1/2 Bund frischer Thymian 2 Knoblauchzehen 500 ml Sojasahne 75 g Cashewkerne 240 ml Wasser 1 Prise(n) Muskatnuss 2 Teelöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Gemüsebrühe Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Food Processor oder Standmixer Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 727.4 Fett 56.7 Eiweiß 9.6g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung Auflauf Hauptspeise Kartoffeln Vegan Vegetarisch Oh, Kartoffeln! Wer liebt die vielseitigen Knollen nicht? Immerhin bescheren sie uns als cremiges Kartoffelpüree oder knusprige Pommes unwiderstehliche Gaumenschmäuse. Und wer „Kartoffel“ sagt, kommt an Kartoffelgratin natürlich nicht vorbei! Zarte Knollenscheibchen, cremige Sauce, eine würzige Käsedecke – Moment! Das geht doch bestimmt auch ohne tierische Produkte? Und ob! Unser veganes Kartoffelgratin kommt ganz ohne Milch, Sahne und Co. aus und sorgt dank zarter Thymian-Note trotzdem für Hochgenuss vom Feinsten. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform mit 2 EL Rapsöl einfetten. 2 Für die Sauce Wasser zum Kochen bringen und Cashewkerne 30 Minuten einweichen. 3 Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben in eine Schüssel mit Wasser geben, beiseitestellen. 4 Knoblauchzehen schälen. Thymianblätter von den Stängeln zupfen. Beides im Food Processor 3 Minuten zerkleinern. Cashewkerne und Zitronensaft hinzufügen und mixen, bis eine Paste entsteht. 5 Hälfte der Sojasahne in einen Topf gießen. Cashewcreme hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren. Restliche Sojasahne, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe dazugeben und einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen. 6 Kartoffelscheiben abseihen. Kartoffelscheiben und Sojasahne in der Auflaufform schichten. Mit einer Schicht Kartoffelscheiben abschließen und mit restlichem Rapsöl besprenkeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Ofen 30-40 Minuten goldbraun backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Cremiges Kartoffelpüree – so wird es besonders flu... Jetzt lesen Kartoffelgratin – Grundrezept für sahniges und knu... Jetzt lesen Kroketten selber machen: So gelingen sie garantier... Jetzt lesen Bratkartoffeln knusprig braten Jetzt lesen Kartoffelknödel: So gelingt dir der Beilagen-Klass... Jetzt lesen Nach oben