Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Portionen Für das vegane Mett 100 g Reiswaffeln 250 ml Wasser 2 Zwiebeln 4 Esslöffel Tomatenmark 3 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Worcestershire Sauce (vegan) 1/4 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß 1/4 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert 1 Prise(n) Zucker Salz, Pfeffer Zum Servieren Brot nach Wahl Zwiebeln Petersilie Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 105.4 Kohlenhydrate 12.0g Fett 5.6g Eiweiß 1.2g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Brotaufstrich Deutschland Schnell & einfach Vegan Vegetarisch Veganes Mett ist ein Ding der kulinarischen Unmöglichkeit? Falsch gedacht! Was im ersten Moment irritierend klingen mag, ist der beste Beweis dafür, dass vegane Ernährung keinen Verzicht bedeuten muss. Denn in dieser Form landet das würzige „Hack“ vollkommen fleischfrei auf der Stulle. Fragt sich nur noch wie! Und was genau ist drin im pflanzlichen Hackepeter? Gar nicht so viel, denn veganes Mett ist schnell gemacht. Die Hauptzutat sind klassische Reiswaffeln, die zerkleinert und mit einem Schluck Wasser, Tomatenmark und Öl vermengt zur täuschend echten „Hackmasse“ werden. Den fleischähnlichen Geschmack liefern geräuchtertes Paprikapulver und etwas Worcestershire Sauce. Und für jedes Mettbrötchen, egal ob vegan oder nicht gilt natürlich: Am besten schmeckts mit ordentlich Zwiebeln und Pfeffer on top! Zubereitungsschritte 1 Reiswaffeln in einer Schüssel mit den Händen zerkleinern. Wasser über die Reiswaffeln gießen, vermengen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. 2 Zwiebeln schälen und fein hacken. Die eine Hälfte der Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit 1/3 des Öls bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. 3 Gegarte und rohe Zwiebeln, Tomatenmark, restliches Öl und Worcestershire Sauce zur Reiswaffelmasse geben und alles gründlich vermengen. Mit Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Auch veganes Mett schmeckt am besten auf geröstetem Brot mit Zwiebeln, Petersilie und gewürzt mit Salz und Pfeffer. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Aus den angegebenen Mengen erhältst du ca. 400 g veganes Mett. Bereite es wenn möglich bereits am Vortag zu und lasse es über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit es schön würzig wird. Luftdicht verschlossen kannst du es dort auch mehrere Tage aufbewahren und nach und nach verbrauchen. Für vegane Stullen Vegane Aufstriche und Dips: 12 cremige Rezepte Tofu Scramble: Veganes Rührei Veganen Frischkäse selber machen Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganes Mittagessen – 20 pflanzliche Sattmacher Jetzt lesen Veganes Frühstück: 13 pflanzliche Rezeptideen Jetzt lesen Vegane Ersatzprodukte: 17 überraschend tierfreie R... Jetzt lesen Veganes Frühstückssandwich Jetzt lesen Veganen Käse selber machen – Pflanzliche Käsealter... Jetzt lesen Nach oben