Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Portion 150 g Seidentofu 2 Esslöffel Hummus 2 große Knoblauchzehen 60 g Pilze 60 g Kirschtomaten 80 g Spinat 1 Teelöffel Maisstärke 2 Esslöffel Nährhefe 1/4 Teelöffel Paprikapulver Salz und Pfeffer 6 Esslöffel Olivenöl Hummus (zum Garnieren) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Frühstück & Brunch Low Carb Vegan In dieses fluffige Omelett hat sich kein Hühnerei verirrt. Weicher Seidentofu und samtig-cremiger Hummus sorgen für eine luftig-lockere Konsistenz – eine Portion deines Lieblingsgemüses dazu und der Tag kann lecker beginnen… oder ausklingen, denn natürlich schmecken vegane Omelettes auch als Low-Carb-Abendessen. So lecker schmeckt dein Frühstücksei Frühstück mit Ei: 19 Ideen zum Brunch Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 190 °C vorheizen. 2 Seidentofu abseihen und leicht trocken tupfen. Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Pilze in feine Scheiben schneiden. 3 2 EL Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Knoblauch 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Knoblauch mit Tofu, Hummus, Nährhefe, Paprikapulver und Maisstärke in einen Food Processor geben und fein pürieren, eventuell 1-2 EL Wasser hinzufügen. Falls du keinen Food Processor hast, kannst du auch einen Pürierstab verwenden. 4 Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und in 2 EL Olivenöl 3-5 Minuten andünsten. In eine Schale füllen und beiseite stellen. Restliches Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Ein Viertel Gemüse zusammen mit Tofumasse in der Pfanne verteilen und zu einem gleichmäßigen Fladen verstreichen. Omelett bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Im heißen Ofen 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. In den letzten 3 Minuten der Backzeit restliches Gemüse auf dem Omelett verteilen. 5 Omelett auf einen Teller geben, umschlagen und mit etwas Hummus servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Frühstückspudding mit Kürbis und Chia-Samen Jetzt lesen Kerniger Klassiker goes vegan! Nussecken Jetzt lesen Veganes Tofu-Rührei Jetzt lesen Veganes Rührei aus Kichererbsen Jetzt lesen Acai-Bowl Grundrezept: Powerfrühstück in 5 Minuten... Jetzt lesen Nach oben