Vegetarische Kohlrouladen mit Risottofüllung

Vegetarische Kohlrouladen mit Süßkartoffelbrei und Haselnüssen in Teller serviert
Vorbereiten
40 Min.
Zubereiten
45 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Die klassische Kohlroulade mit Hackfleischfüllung lässt Vegetarier völlig kalt. Aber auf die deftigen Röllchen ganz verzichten? Nee! Musst du auch nicht. Denn vegetarische Kohlrouladen stehen der Variante mit Fleisch in nichts nach. Wie sie das anstellen? Mit einer herzhaften Füllung aus selbstgemachtem Graupen-Risotto, Haselnüssen und Ziegenfrischkäse. Wenn du diese Veggie-Rollen mit deftiger Sauce und cremigem Süßkarfoffelbrei auf den Teller bringst fragt keiner mehr, wo das Hack geblieben ist.

Extra Tipp

Den Teil vom Kohl, den du nicht für deine Rouladen verwendest, kannst du zu anderen leckeren Kohlgerichten weiterverarbeiten – z.B. Schmorkohl oder Krautsalat.

 

 

Zubereitungsschritte

1
Für die Rouladen reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Mit einem kleinen spitzen Messer Strunk keilförmig aus dem Kohlkopf herausschneiden. Ganzen Kohlkopf ins kochende Wasser legen und ziehen lassen, bis die Blätter beginnen sich nach und nach zu lösen. Blätter einzeln ablösen, in Eiswasser abschrecken und auf Küchenhandtüchern abtropfen lassen.
2
Während dessen Backofen auf 180 °C vorheizen, Haselnüsse auf ein Backblech geben und ca. 15 Minuten im heißen Ofen rösten. Kurz abkühlen lassen, in ein Küchenhandtuch einschlagen und aneinander reiben, um die äußere Haut zu entfernen.
3
Graupen in Wasser waschen, bis das Wasser klar ist und abgießen. Schalotten und Knoblauch schälen, Schalotten fein würfeln, Knoblauch hacken. Porree putzen, Stange halbieren und in Scheiben schneiden. Thymian von den Stielen zupfen und hacken.
4
1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Porree scharf darin anbraten und herausnehmen. Die Hälfte des restlichen Öls im selben Topf erhitzen. Knoblauch, Thymian und Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Graupen dazu geben und ca. 2 Minuten mit anschwitzen, dabei stetig umrühren. Brühe erhitzen und Graupen mit einer Kelle Brühe ablöschen. So lange unter Rühren köcheln lassen, bis die Graupen sämtliche Brühe aufgenommen haben. Vorgang so lange wiederholen, bis die gesamte Brühe aufgebraucht ist.
5
Parmesan reiben und zusammen mit Butter und der Hälfte der Haselnusskerne unter die Graupen rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Masse abkühlen lassen, Ziegenfrischkäse zerbröseln und grob untermengen.
6
Dicke Blattrippen der Kohlblätter flach- oder komplett herausschneiden - Abschnitte für die Sauce aufbewahren. Je nach Größe zwei Blätter zusammenlegen, sodass sie überlappen oder ein großes Blatt parat legen. Füllung mittig auf die Kohlblätter verteilen, Seiten einschlagen und zu Rouladen aufrollen. Rouladen mit Küchengarn binden und fixieren.
7
Für die Sauce Möhre und Porree putzen und in Scheiben schneiden, Sellerie und Zwiebel schälen und würfeln. Restliches Öl in einer großen Pfanne oder Bräter erhitzen. Rouladen darin rundherum kräftig anbraten und herausnehmen. Gemüse im Bratfett kräftig anrösten. Mit Wein ablöschen und mit restlicher Brühe aufgießen. Sämtliche Gewürze und Essig dazu geben und alles aufkochen. Rouladen in die Sauce legen und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren, dabei hin und wieder wenden.
8
Währenddessen für den Süßkartoffelbrei nach Rezept zubereiten und warmhalten.
9
Rouladen aus der Sauce herausnehmen und Garn lösen. Sauce samt Gemüse durch ein Sieb passieren, in einem kleinen Topf auffangen und aufkochen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren und unter die Sauce rühren. So lange köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10
Je etwas Süßkartoffelbrei auf Tellern verteilen und Rouladen daraufsetzen. Mit Sauce, restlichen Haselnusskernen und Petersilie garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Vegetarische Kohlrouladen mit Süßkartoffelbrei und Haselnüssen in Teller serviert

Unser Tipp

Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt

Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben