Vorbereiten 40 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die Kohlrouladen 16 Wirsingblätter 100 g gemahlene Haselnüsse 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 400 g Ziegenfrischkäse 3 Esslöffel Petersilie 2 Teelöffel Thymianblätter 1 Prise(n) Koriander 2 Eier 4 Teelöffel Instant-Gemüsebrühe-Pulver 4 Esslöffel Semmelbrösel Butter zum Einfetten 250 ml Orangensaft Für das Kartoffelgratin 800 g Kartoffeln 250 ml Milch 250 ml Sahne 1 Esslöffel Thymian 1 Prise(n) Muskatnuss Salz, Pfeffer 100g Emmentaler Butter zum Einfetten Besonderes Zubehör 2 Auflaufformen (ca. 20 x 30 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Deutschland Discovery Hauptspeise Kohl Die klassische Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung lässt Vegetarier völlig kalt. Aber auf die deftigen Röllchen ganz verzichten? Nee! Das Problem: Nur wenige Zutaten kommen an den würzigen Geschmack des Originals ran und können dem Kohl dabei die Stirn bieten. Eine super Alternative, die diesen Spagat schafft, ist diese Füllung aus Haselnüssen und Ziegenfrischkäse. Dazu kommt noch ein sahniges Kartoffelgratin und keiner kann mehr meckern. Komma bei dem Kohl bei! Kartoffelgratin: So wird es sahnig, knusprig und lecker! Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen und zwei Roste einlegen. Auflaufformen einbuttern. 2 Wirsingblätter ablösen, waschen und ca. 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren. In einer großen Schüssel mit Eiswasser abschrecken und auf einer Arbeitsplatte auslegen. 3 Petersilie hacken, Thymianblätter abzupfen. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. In einer Pfanne Haselnüsse anrösten, etwas Olivenöl, Schalotten und Knoblauch dazugeben und 5 Minuten anschwitzen. Ziegenfrischkäse unterrühren und mit Kräutern und Gewürzen abschmecken. Beiseitestellen und auskühlen lassen. 4 Für das Kartoffelgratin Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Milch, Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian in einem Topf aufkochen und 5 Min köcheln lassen. 5 Kartoffeln in die Auflaufform geben, Milchmischung darüber geben und vermengen. Emmentaler grob reiben und über den Kartoffeln verteilen. 6 Für die Rouladen Nuss-Frischkäse-Masse mit Eiern, die Hälfte des Brühpulvers und Semmelbröseln vermengen. Füllung auf die Wirsingblätter verteilen. 7 Jeweils unteres Ende des Wirsingblattes über die Füllung legen, Seiten einklappen und nach oben aufrollen. Mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen. Orangensaft in die Form gießen, bis die Päckchen bis zur Hälfte im Saft liegen. Restliches Brühpulver mit Saft verrühren. Gratin und Kohlrouladen 30 Minuten im heißen Ofen garen. Grill anschalten und Rouladen und Gratin weitere 10 Minuten bräunen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Der Speck muss weg: Vegetarischer Zwiebelkuchen Jetzt lesen Vegetarische Gulaschsuppe mit Kartoffeln Jetzt lesen Vegetarischer Süßkartoffelauflauf – Gemüsegenuss a... Jetzt lesen Vergiss den Döner, heute gibt’s vegetarische Pitas... Jetzt lesen Vegetarischer Burger mit Avocado-Mango-Topping Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben