Vorbereiten 80 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Portionen 200 g Nudelteig 450 g gestückelte Dosentomaten 2 Esslöffel Olivenöl 2 Knoblauchzehen 2 Teelöffel Oregano Salz, Pfeffer 1 Prise(n) Zucker 100 g Pecorino 1/3 Bund Petersilie Für die Füllung 80 g Semmelbrösel 50 ml Schlagsahne 250 g Blattspinat 200 g Champignons 1 Knoblauchzehe 2 Zwiebeln 1 Esslöffel Butter 3 Eier 1 Eiweiß 1 Brötchen Salz, Pfeffer 1 Prise(n) Muskatnuss Besonderes Zubehör Auflaufform (32 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Deutschland Hauptspeise Vegetarisch „Herrgott’s Bscheißerle“. So werden Maultaschen in der schwäbischen Küche genannt, weil sie auch während der Fastenzeit Fleisch auf den Tisch bringen – versteckt unter einer Nudeldecke, damit es keiner sieht. Wer nochmal sicher gehen will oder Lust auf etwas Neues hat, probiert einfach diese Füllung aus: Feiner Blattspinat, Champignonstückchen, Muskat, Zwiebel und Ei. Die vegetarischen Maultaschen backen zusammen mit würziger Tomatensauce unter ein wenig Käse und kommen frisch aus dem Ofen direkt auf die Teller. Zubereitungsschritte 1 Für die Füllung Brötchen in Würfel schneiden. Sahne erhitzen und zusammen mit Brötchen in eine Schüssel geben. Würfel einweichen lassen. Spinat gründlich waschen und fein hacken. Champignons putzen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und ebenfalls fein würfeln. 2 Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und 2-3 Minuten anschwitzen. Knoblauch und Champignonwürfel untermengen und ca. 10 Minuten braten. Spinat hinzufügen, zusammenfallen lassen und dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Beiseitestellen und abkühlen lassen. 3 Brötchen gründlich ausdrücken. Zusammen mit Semmelbröseln und Eiern mit Spinatmasse verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 4 Nudelteig hauchdünn ausrollen. Zwei gleich große Teigplatten ausschneiden. Auf der einen Platte je 1-2 Esslöffel Spinatmasse portionsweise verteilen, dazwischen ausreichend Platz lassen. Zwischenräume mit Eiweiß bestreichen. Mit anderer Teigplatte vorsichtig bedecken und Ränder gut andrücken. Maultaschen mit einem scharfen Messer ausschneiden und in köchelndem Salzwasser 8-10 Minuten garen. Abschöpfen und kurz auskühlen lassen. 5 Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. 6 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch 2-3 Minuten andünsten. Gestückelte Tomaten hinzufügen und mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 7 Maultaschen in Scheiben schneiden und mit Tomatensauce in eine Auflaufform füllen. Pecorino reiben und darüber streuen. Im heißen Ofen 15-20 Minuten backen. Petersilie fein hacken und über gratinierte Maultaschen streuen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Von Chili bis Lasagne – 12 herzhafte Hacklieblinge auf vegetarisch Gebratene Maultaschen mit Lachsfüllung Maultaschen in Honig-Senf-Sauce mit Birnen, Weißkohl und Bacon Schwäbisches Original! Maultaschen mit traditioneller Füllung Druckansicht Das könnte dich interessieren Spätzle selber machen – erwecke den Schwaben in di... Jetzt lesen Knöpfle mit Erbsen und rotem Pesto Jetzt lesen Schwäbischer Zwiebelkuchen – so schmeckt das Origi... Jetzt lesen Schwäbischer Kartoffelsalat – ohne Mayo, mit Brühe... Jetzt lesen Vegetarische Aufläufe – 14 heiße Ofengerichte Jetzt lesen Nach oben