Vorbereiten 60 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Mittel Zutaten für 8 Tacos Für die Tortillas 120 g Maismehl 120 g Vollkornmehl 1 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Backpulver 50 ml Olivenöl 100 ml Wasser Für das Gemüse 150 g Champignons 2 Portobello Pilze 1 rote Paprika 1 grüne Paprika 1 rote Zwiebel 1 Süßkartoffel 1 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Rauchpaprikapulver Salz, Pfeffer Für die Bohnenpaste 300 g Kidney-Bohnen 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 Esslöffel Balsamico-Creme 2 Esslöffel Tomatenmark 2 Esslöffel Olivenöl 1/2 Bund Petersilie 1/4 Teelöffel Chilipulver 1/4 Teelöffel Paprikapulver edelsüß Salz, Pfeffer Für die Koriander-Creme 1 Knoblauchzehe 1 Bund Koriander 1/2 Limette 1 Jalapeño 200 g Saure Sahne 1 Esslöffel Olivenöl 2 Teelöffel Agavendicksaft Salz, Pfeffer Zum Servieren 1/2 Koriander 2 Limetten 1 Flasche Gerolsteiner Medium Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 316.6 Kohlenhydrate 41.8g Fett 12.2g Eiweiß 7.8g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Gemüse Hauptspeise Mexiko Vegetarisch Vegetarische Tacos sind für deinen gesunden Jahresstart genau das richtige Abendessen. Die handlichen Veggie-Happen machen richtig Lust auf einen geselligen Kochabend: Erst die knusprigen Vollkorn-Tortillas selber machen, sie dann mit herzhafter Bohnenpaste bestreichen und mit würzigem Ofengemüse belegen. Zum Schluss alles mit erfrischender Koriander-Creme und frischen Kräutern toppen. Gemeinsam genießen, mit prickelndem Mineralwasser anstoßen und bewusst ins neue Jahr starten – so einfach kann es sein. Zubereitungsschritte 1 Für die Tortillas Mehl, Salz und Backpulver mischen. Warmes Wasser und Olivenöl nach und nach dazugeben. Mit den Fingern zunächst grob mischen, dann 3-4 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln, bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen. 2 Teig zu gleich großen Kugeln formen. Kugeln einzeln zwischen 2 Frischhaltefolien legen und mit einem Teller von oben gleichmäßig plattdrücken. Teig zwischen den Folien so dünn wie möglich mit einem Nudelholz ausrollen. 3 Teigfladen in einer heißen, beschichteten Pfanne von beiden Seiten ca. 30-40 Sekunden braten, bis sich Blasen bilden. Gebackene Fladen aus der Pfanne nehmen und zum Formen sofort heiß über den Bauch einer Glasflasche oder einen ähnlich runden Gegenstand legen. Mit einem Küchenhandtuch vorsichtig andrücken und ca. 1 Minute auskühlen lassen. Mit den restlichen Fladen genauso verfahren. 4 Für das Gemüse Backofen auf 200 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Sämtliche Pilze putzen. Champignons halbieren, Portobello Pilze in Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Süßkartoffel waschen und in Wedges schneiden. Alles mit Öl vermengen und mit Rauchpaprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. 5 Für die Bohnenpaste Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. Kidneybohnen mit Olivenöl, Balsamico, Zwiebeln und Knoblauch mit einem Hochleistungs- oder Stabmixer zu einer Paste pürieren. Petersilie waschen, fein hacken und unter die Paste mischen. Mit Salz, Chili und Paprikapulver abschmecken. 6 Für die Koriander-Creme Knoblauch schälen und zusammen mit Koriander grob zerkleinern. Saft der Limette auspressen. Jalapeño grob zerkleinern. Alles zusammen mit Saurer Sahne, Olivenöl und Agavendicksaft zu einem cremigen Dip mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 7 Tortillas mit Bohnenpaste bestreichen, nach Belieben mit Gemüse belegen und mit Koriander-Creme toppen. Mit Koriander und Limette servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Mach's dir veggie! Veggie-Spaghetti mit „Fleischbällchen“ Vegetarische Aufläufe – 14 heiße Ofengerichte Vegetarische Spinatlasagne mit Feta und Tomaten Druckansicht Das könnte dich interessieren Von Tortilla bis Salsa – so gelingen dir original ... Jetzt lesen Hast du ’ne Viertelstunde? 15 Salate für Eilige Jetzt lesen 18 Frühstücksbowls für einen perfekten Start in de... Jetzt lesen Der Smoothie Guide, der all deine Fragen beantwort... Jetzt lesen Dein Jahresstart! 13 gesunde Rezepte für den Allta... Jetzt lesen Nach oben