Vorbereiten 70 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 25 Stück Für die Wan Tan 1 Päckchen TK Wan Tan Teigblätter 150 g Blattspinat 1 Frühlingszwiebel 100 g Kräuterseitlinge 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm) 50 g Bambussprossen 1 Esslöffel Sojasauce 1 Esslöffel Fischsauce Für das Chiliöl 125 ml Sesamöl 3 Sternanis 2 Kaffirlimettenblätter 5 Kardamomkapseln 1 Teelöffel Szechuanpfefferkörner 1 Zimtstange Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Asien Dampfgaren Streetfood Teigtaschen Vegetarisch Du kennst Wan Tan nur in der Suppe oder frittiert? Dann probier doch mal die gedämpfte Version der kleinen asiatischen Teigtaschen. Durch das schonende Garen bleiben die zarten Aromen von Spinat und Kräuterseitlingen erhalten – und das schmeckt man. Zusammen mit feurigem Chiliöl besitzen diese vegetarischen Wan Tan echtes Suchtpotenzial. Zubereitungsschritte 1 Für das Chiliöl Sesamöl mit Zimtstange, Sternanis, Kaffirlimettenblätter, Kardamomkapseln und Pfefferkörner in einem Topf erhitzen, bis es leicht sprudelt. Öl auf schwacher Hitze ca. 30 Minuten mit Gewürzen kochen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. 2 Das kalte Öl durch ein Sieb filtern, in ein Gefäß füllen und mit Chiliflocken verrühren. 3 Wan Tan Blätter antauen lassen und mit einem feuchten Tuch umwickeln, damit sie nicht austrocknen. 4 Für die Füllung Spinat und Frühlingszwiebel waschen, Kräuterseitlinge putzen, Ingwer schälen, Bambussprossen abtropfen lassen und alles fein hacken. Mit Soja- und Fischsauce würzen. 5 Füllung mit einem Löffel portionsweise auf die Wan Tan Teigblätter geben, Ränder befeuchten, zwei gegenüberliegende Ecken der Blätter aufnehmen und zusammendrücken. Die beiden anderen Ecken ebenfalls nach oben nehmen und festdrücken. 6 Zum Dämpfen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Backpapier in den Bambusdämpfer legen und Wan Tan darauf verteilen. Achte darauf, dass sie nicht zu dicht nebeneinanderliegen, damit sie nicht zusammenkleben. Bambusgarer auf den Topf setzen und Wan Tan ca. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel dämpfen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Falls du keinen Dämpfer besitzt, dann bau dir einfach selber einen: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Ein Kuchengitter auf den Topf geben, mit Backpapier belegen und Wan Tan daraufsetzten. Mit einer großen Schüssel abdecken und ca. 10 Minuten dämpfen. Für Wan Tan Profis Wan Tan Suppe mit Hühnchen, Pak Choi und Mu-Err-Pilzen Dampfgarer: Das musst du wissen Wan Tans mit Garnelen und Aprikosen-Soja-Dip Druckansicht Das könnte dich interessieren Gemüse ist In! Veggie Wan Tans mit süß-saurer Sauc... Jetzt lesen Völlig durchgedreht: Bunte Gemüsenudeln mit Sesam-... Jetzt lesen Pikanter Asia-Eiersalat mit Szechuanpfeffer Jetzt lesen Vegetarische Bällchen in Teriyakisauce Jetzt lesen Vegetarisches Jackfrucht-Curry mit Basmati Reis Jetzt lesen Nach oben