Vegetarisches Fondue

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

An Weihnachten und Silvester stellt sich in deutschen Familien ja oft nur eine Frage: Raclette oder Fondue? Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der zu den Feiertagen ein bauchiger Topf mit heißem Fett aufgetischt wurde, in dem wir dann kleine Fleischhappen Stück für Stück frittiert haben. Heißt: Ich bin zu 100 Prozent Team Fondue! Nachdem ich im Januar 2021 jedoch am Veganuary teilgenommen habe, esse ich mittlerweile kaum noch Fleisch. Für die diesjährigen Festtage habe ich also händeringend nach einer köstlichen Alternative gesucht. Diese ist so einfach wie naheliegend: vegetarisches Fondue mit knackigem Gemüse, zartem Tofu und feinem Bierteig. Der Teig sorgt dafür, dass sich dein Gemüse nicht mit Fett vollsaugt und obendrein noch eine goldbraune, knusprige Hülle bekommt – nomnomnom! Serviere dazu diverse Lieblingsdips und ein frisches Baguette und deinen Feierlichkeiten steht kulinarisch nichts mehr im Weg …

Extra Tipp

Zauber dir ein veganes Fondue und ersetze den Bierteig durch Tempura-Teig!

Auch interessant

Zubereitungsschritte

1
Gemüse und Tofu in mundgerechte Stücke schneiden.
2
Gemüse blanchieren.
3
Für den Bierteig Ei trennen und Eigelb mit restlichen Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Den Bierteig etwa 20 Minuten ziehen lassen.
4
Gemüse auf Fonduegabeln spießen, in Bierteig tunken und frittieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Vegetarisches Fondue - Gemüse und Tofu werden in Bierteig gedippt und knusprig frittiert. Fonduetopf steht in der Mitte und ist von diversen Gemüsesorten, Dips und Bierteig umgeben. Zwei Personen holen frittiertes Gemüse aus dem Fonduetopf.

Unser Tipp

Salz- und Pfeffermühlen-Set für Stil und Würze

Mit dem 2-teiligen Beton Salz- und Pfeffermühlen-Set verleihst du deinen Speisen das gewisse Etwas. Frisch gemahlen können sich die Aromen der Gewürze perfekt entfalten – ob grobkörnig oder extrafein bestimmst du selbst. 

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben