Vorbereiten 30 Min. Ruhen 80 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Mittel Zutaten für 8 Portionen Für das Bananenbrot 2 Eier 80 g Zucker 3 reife Bananen 150 g griechischer Joghurt 230 g Vollkornmehl 1 1/2 Teelöffel Natron 50 g Kakaopulver 30 g Zartbitter-Schokotröpfchen 1 Prise(n) Salz Butter zum Einfetten Für die Bananen-Tiere 4 Bananen 200 g dunkle Kuvertüre 200 g helle Kuvertüre Streusel zum Verzieren Besonderes Zubehör Kastenform (25 x 10 cm) Eisstiele Zahnstocher und kleine Pipetten zum Verzieren Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Backen Banane Kinder Im Königreich der Bananentiere macht sich Unruhe bemerkbar, denn alle wollen ein Stück vom schokoladigen Bananenbrot abhaben. Vor lauter Aufregung sind Häschen, Schweinchen und Co. selbst in den Schokotopf gefallen – zum Glück! Kann man sie doch gleich zusammen mit einer dicken Scheibe Banana Bread vernaschen. Der süße Schmackofatz ist eine super Alternative zum klassischen Kuchen und wird aus Vollkornmehl gebacken. Wenn du keinen herkömmlichen Zucker zum Süßen verwenden möchtest, kannst du auch Kokosblütenzucker, Agavendicksaft oder Honig verwenden. Extra Tipp Für die Bananentiere brauchst du ein bisschen Fingerspitzengefühl und Zeit. Für die schnelle Version tunkst du die gefrorenen Bananen einfach in Schoki und verzierst sie mit bunten Streuseln. Die kommen gaaanz bestimmt ebenfalls gut an. Auch interessant Hungrige Familienbande: 25 Rezepte für Klein und Groß Zubereitungsschritte 1 Für die Bananentiere Bananen schälen und halbieren. Jede Hälfte auf einen Eisstiel ziehen und im Eisfach ca. 1 Stunde gefrieren lassen. Ein Drittel der hellen und dunklen Kuvertüre in separate Schüsseln füllen und im heißen Wasserbad schmelzen. 2 Backpapier oder gefriertaugliche Silikonmatte auf Arbeitsfläche ausbreiten. Mithilfe der Pipette flüssige Kuvertüre aufziehen und Schoko-Ohren und Schokoschnäuzchen auf Backpapier spritzen. Zum Aushärten im Eisfach kalt stellen. 3 Restliche Kuvertüre schmelzen. Gefrorene Bananen mit Schokolade überziehen. Weitere 10 Minuten im Eisfach aushärten lassen. Mit heller Kuvertüre Augen auf die Bananen tupfen. Ohren, Schnäuzchen und Schnurrbarthaare mit flüssiger Schokolade befestigen. Bananentiere kalt stellen. 4 Für das Bananenbrot Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kastenform mit Butter einfetten. 5 Reife Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Eiern, Zucker, Salz und Joghurt vermengen. Trockene Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen. Bananenmix und Schokotröpfchen grob einarbeiten, sodass gerade so ein Teig entsteht. 6 Teig in die Kastenform geben und im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und ggf. weitere 5 Minuten backen. Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit Bananentieren servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegane Blaubeer-Pancakes mit Bananen und Ahornsiru... Jetzt lesen Süße Bananen-Schoko-Pizza Jetzt lesen Haferpfannkuchen mit Bananen, Karamell und Nutella Jetzt lesen Gesund snacken: Gebackene Bananen-Chips Jetzt lesen Frühstück zum Schlürfen: Bananen-Himbeer-Smoothie... Jetzt lesen Nach oben