Walnussbrot mit selbstgemachter Kräuterbutter

Walnussbrot
Vorbereiten
10 Min.
Ruhen
135 Min.
Zubereiten
80 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Alles hausgemacht: Das gebackene Hefebrot mit Walnüssen und Datteln wird mit frisch angerührter Kräuterbutter ein echter Gaumenschmaus und ist schneller aufgegessen, als deine Gäste „leckerschmecker“ sagen können

Zubereitungsschritte

1
Teil 1: Wasser und Zucker erwärmen, bis die Mischung handwarm ist. Die Trockenhefe dazugeben und für ca. 15 Minuten beiseite stellen.
2
Teil 2: Während die Hefe arbeitet, das Dattelpüree zubereiten. Dazu die Datteln in einem kleinen Topf mit dem Wasser aufkochen, bis sie weich werden und aufquellen. Den Zitronenabrieb dazugeben und anschließend alles mit einem Stabmixer pürieren.
3
Teil 3: Mehl, Salz und Walnüsse in einer großen Schüssel mischen. Nach und nach Dattelpüree, Wasser und Olivenöl hinzugeben. Zuletzt den Hefe-Mix dazugeben und mit einem Holzlöffel verrühren. Der Teig wird relativ flüssig sein.
4
Mit einem feuchten Tuch abdecken und für ca. 1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist.
5
Teil 4: Das restliche Mehl zum Teig geben und ihn sanft durchkneten. Am Ende Olivenöl dazugeben und noch einmal alles verkneten.
6
Arbeitsfläche großzügig einmehlen und den Teig darauf in die gewünschte Form bringen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und noch einmal 30 Minuten ruhen lassen.
7
Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
8
Den Brotlaib ein paar Mal diagonal einschneiden und auf einem Backblech in den Ofen schieben. Ca. 1 Stunde backen, bis die Kruste goldbraun und kross ist.
9
Kräuterbutter: Am einfachsten gelingt die Butter mit einer Küchenmaschine. Alternativ können Sie auch einen Handmixer verwenden.
10
Schnittlauch und Petersilie waschen, putzen und klein schneiden.
11
Geben Sie die Sahne in die Rührschüssel der Küchenmaschine und setzen Sie einen Schlagbesen ein und lassen Sie das Gerät rühren, bis Sie feste Schlagsahne erhalten. Salz hinzugeben und weiterrühren, bis sich Butter und Buttermilch voneinander trennen.
12
Die überschüssige Buttermilch abgießen, die Butter vom Rührbesen lösen, die Kräuter hinzugeben und weiterrühren. Küchenmaschine oder Handmixer ausschalten und so viel Buttermilch aus der Butter pressen, wie möglich. Die fertige Butter in Frischhaltefolie wickeln oder in einen verschließbaren Behälter umfüllen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Walnussbrot
Nach oben
Nach oben