Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Obst Sommer Du liebst Wassermelone-Rezepte? Ob „lecker, lecker!“ über den Marktplatz schallt oder dir im Urlaub „Pineapple, Coconut, Melooon“ am Strand in Dauerschleife zugerufen wird – Fakt ist, Wassermelone ist der Sommersnack schlechthin und überall beliebt. Während in Italien überwiegend nach den großen Exemplaren mit Kernen gegriffen und die Wassermelone auch gerne ungekühlt gegessen wird, sind bei den Deutschen die kleineren und mittelgroßen Wassermelonen auf Platz 1. Zufall oder berechnend, dass sie so bequem in den Kühlschrank passen? Hier lässt man sich das Fruchtfleisch nämlich besonders gerne gekühlt in der Sonne schmecken. Aber egal, ob kalt oder warm, zum Trinken oder Löffeln – hauptsache saftige Wassermelone ist der Star in deinem Gericht. Wie vielfältig und lecker das geht, beweisen diese 16 Rezepte. Die Macht der Melonen Honigmelone mit Mozzarella, Schinken und Pesto Melonen-Smoothie mit Avocado Exotischer Gurkensalat mit Melone Joghurt-Bowl mit Melonen-Gurkensalat und Kichererbsen Inhaltsverzeichnis1Wusstest du …? Ein schnelle Inforunde zur Wassermelone1.1Wann hat Wassermelone Saison?1.24 Tipps, wie du eine reife Wassermelone erkennst1.3Wassermelone schneiden – 2 Tricks1.4So lagerst du Wassermelone am besten1.5Wassermelone einfrieren – deine kühle Erfrischung1.6Die Nährwerte – wie viele Kalorien stecken in der Wassermelone?2Genug Theorie, jetzt wird geschlemmt: 16 Rezepte mit Wassermelone2.1Wassermelonen-Caprese-Spieße mit Basilikum-Vinaigrette2.2Wassermelonen-Popsicles2.3Wassermelonen-Gazpacho mit Rote-Bete-Spiralen2.4Sommerlicher Melonensalat mit Feta und Oliven2.5Halloumi-Melonen-Spieße vom Grill2.6Melonen-Minz-Limonade2.7Wassermelonen-Bowle mit Gurke – willkommen im Sommer!2.8Wassermelonensalat mit Garnelen-Spießen2.9Obstsalat mit Sommerbeeren und Minzjoghurt2.10Frozen Rosé aka Frosé2.11Wassermelonen-„Pizza“ mit Oliven und Feta2.12Grünkern-Salat mit Wassermelone, Mozzarella und kandierten Pekannüssen2.13Gegrillte Wassermelone mit Limetten-Minz-Zucker2.14Sommerliche Limonade mit Wassermelone2.15Wassermelonen-Pizza mit griechischem Joghurt und Früchten2.16Wassermelonen-Kuchen mit Sahne und Früchten Wusstest du …? Ein schnelle Inforunde zur Wassermelone Wann hat Wassermelone Saison? Wassermelonen lieben Temperaturen über 25 °C und wenig Regen. Deswegen reifen sie vorwiegend in europäischen, sonnigen Ländern wie Italien, Spanien, Ungarn und der Türkei. Ab Mitte Mai blühen die ersten Pflanzen auf den Feldern, die bereits kurze Zeit später Mini-Melonen tragen. Ab Ende Juni kann die Ernte beginnen – die ersten Wassermelonen sind dann reif. 4 Tipps, wie du eine reife Wassermelone erkennst Rot, süß und saftig – sieht deine Melone so aus, ist sie ein absoluter Volltreffer. Je frischer sie ist, desto fester und knackiger ist außerdem ihr Fruchtfleisch. Aber wie erkennst du von außen, ob sie überhaupt schon reif ist? 4 Tipps, wie du eine reife Wassermelone erkennst Der gelbe Fleck Alle Wassermelonen haben ihn – den geheimnisvollen, gelben Fleck. Was es damit auf sich hat? Er ist tatsächlich ein Indikator für den Reifegrad. Je gelber der Fleck, desto reifer ist deine Melone. An dieser Stelle liegt sie während des Wachsens auf dem Boden und bekommt kein Licht ab. Die Folge: Es kann keine Photosynthese stattfinden und die Stelle bleibt gelb statt sich grün zu färben – Geheimnis gelüftet. Das Gewicht Die perfekte Wassermelone hat dichtes, saftiges Fruchtfleisch und bringt somit einiges an Gewicht mit. Hast du zwei gleich große Wassermelonen zur Auswahl und eine ist spürbar leichter als die andere – greif zur schweren, sie ist die Reifere. Die Schale Die Schale deiner Melone weist Risse oder verdorbene Stellen auf? Lass die Finger von ihr. Idealerweise ist sie um die Kopfstellen herum fest und lässt sich nicht eindrücken. Gibt die Schale deinem Fingerdruck leicht nach, ist das ein Indikator dafür, dass die Melone überreif ist. Das Fruchtfleisch löst sich bereits von der Schale, ist mehlig und verdorben. Der Klang Deine Wassermelone darf nicht ‚singen‘, bedeutet: Klopfst du gegen die Schale, sollte der Klang deiner Wassermelone tief und voll sein. Sommer satt? Niemals! Wassermelonen-Eis Vietnamesische Sommerrollen – vegan Frozen-Joghurt-Riegel mit Erdbeeren und Pistazien Couscous-Salat mit Zitrone und Tee-Vinaigrette im Glas Wassermelone schneiden – 2 Tricks Schnitttechnik 1: Melone im Schachbrettmuster schneiden Melone längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Um 180° drehen und den Vorgang wiederholen. So entsteht ein Melonenschabrettmuster, aus dem sich mittig stielförmige Stücke entnehmen lassen, die das Snacken einfacher machen. Schnitttechnik 2: Melone in Dreiecke schneiden Melone längs halbieren und vierteln. Quer Dreiecke herunterschneiden und von jedem Stück die Ecken der Schale abschneiden. So bleibt nur ein kleiner Schalenrest als Griff zurück und es lässt sich von jeder Seite von der Melone abbeißen. Unser Tipp Die Küchenmaschine für kreatives Kochen Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? – Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst. Jetzt ansehen So lagerst du Wassermelone am besten Hast du deine Wassermelone noch nicht angeschnitten, kannst du sie 1-2 Wochen bei Zimmertemperatur aufbewahren. Bereits geschnittene Stücke solltest du schnell verbrauchen, da sie empfindlich sind. Abgedeckt halten sich angeschnittene Melonenstücke ca. 3 Tage im Kühlschrank. Wassermelone einfrieren – deine kühle Erfrischung Wassermelonen lassen sich dank des hohen Wassergehalts prima einfrieren. Einziges Manko: ähnlich wie bei Erd- oder Himbeeren wird das Fruchtfleisch nach dem Auftauen etwas weicher. Geschmack und Aroma bleiben aber vollständig erhalten, sodass es in Smoothies, Eis und Co. auf ganzer Linie punktet. Kleiner Tipp: Fruchtfleisch der Melone würfeln, mit genügend Platz zueinander auf einem Teller auslegen und ca. 2 Stunden einfrieren. Anschließend in einen Gefrierbeutel füllen und bis zum nächsten Gebrauch im Gefrierfach lagern. So kannst du deine Wassermelone portionsweise für Smoothie-Bowls, Drinks und Co. entnehmen. Für deine nächste Gartenparty Süße Früchte gehen baden: 9 eisgekühlte Bowlen für deine Sommerparty Die Nährwerte – wie viele Kalorien stecken in der Wassermelone? Mit 30 kcal pro 100 g gehört Wassermelone zur schlanken Kost und passt wunderbar in jeden Diätplan. Obwohl ihr Fruchtfleisch sehr süß schmeckt, nimmst du bei dieser Menge gerade einmal 3 g Fruchtzucker zu dir. Aber nicht nur das – gleichzeitig versorgt es dich mit Vitamin A und C. Genug Theorie, jetzt wird geschlemmt: 16 Rezepte mit Wassermelone Wassermelonen-Caprese-Spieße mit Basilikum-Vinaigrette In diesem Sommer mischen sich die Paare neu. Tomate und Mozzarella? Das war einmal. Jetzt schmiegt sich süße Wassermelone an den milden Käse, um als partytaugliches Fingerfood zu begeistern. Für den würzigen Twist reiht sich luftgetrockneter Schinken noch dazwischen, bereit von der frischen Basilikum-Vinaigrette umschlossen zu werden. Zum Rezept Wassermelonen-Caprese-Spieße mit Basilikum-Vinaigrette Wassermelonen-Popsicles Deine eisgekühlte Wassermelone isst du nur noch am Stiel. Alles, was du brauchst sind diese 6 Zutaten: eine kleine Wassermelone, Zitronensaft, Kokosmilch, Kiwis, ein wenig Zucker und Schokodrops. Farbstoffe und künstliche Aromen bleiben aber draußen, ist ja klar. Zum Rezept Wassermelonen-Popsicles Wassermelonen-Gazpacho mit Rote-Bete-Spiralen Suppe im Sommer? Unbedingt! Mit Tomate, Gurke und frischen Kräutern versteht sich deine Wassermelone nicht nur besonders gut, sondern erfrischt dich auch an heißen Tagen als leichte Löffeleinheit – und das in 15 Minuten. Dein Herd bleibt heute nämlich kalt. Zum Rezept Wassermelonen-Gazpacho mit Rote-Bete-Spiralen Sommerlicher Melonensalat mit Feta und Oliven Den erfrischendsten Sommersalat steuerst du zum Grillbuffet bei. Nudeln, Couscous und Blattsalat können weichen, denn gegen Team Wassermelone und Feta kommt nichts so schnell an. Schwarze Oliven, Zwiebeln und frische Kräuter mischen auch noch mit, um die Konkurrenz dann vollständig abzuhängen. Zum Rezept Sommerlicher Melonensalat mit Feta und Oliven Halloumi-Melonen-Spieße vom Grill Hähnchen- und Gemüse-Spieße macht doch jeder. Nur du begeisterst bei deiner nächsten Grillparty mit gegrilltem Sommerobst. Statt Fleisch und Fisch reihen sich Wasser- und Honigmelone mit milden Halloumi auf, um im nächsten Moment auf dem heißen Rost gebraten zu werden. Zum Rezept Halloumi-Melonen-Spieße vom Grill Melonen-Minz-Limonade Wenn 2 von 6 Zutaten Wassermelone und frische Minze sind, bist du deiner selbstgemachten Limonade nicht mehr fern. Also hol schon mal die Gläser raus und positionier dich am Zapfhahn – diese Limo macht süchtig. Zum Rezept Melonen-Minz-Limonade So machst du den Klassiker Zitronenlimonade Wassermelonen-Bowle mit Gurke – willkommen im Sommer! Du, diese Bowle und dein Balkon, die perfekte Kombination, um laue Abende zu genießen. Wer mit von der Partie sind? Wassermelone und Gurke, gemischt mit Wodka und Limette, abgeschmeckt mit süßem Honig – so feierst du den Sommer. Zum Rezept Wassermelonen-Bowle mit Gurke – willkommen im Sommer! Wassermelonensalat mit Garnelen-Spießen Wassermelone, Zwiebeln, Feta, Oliven und Tomaten schnippeln. Fix mit Basilikum, Kapern und gerösteten Croûtons mischen – fertig. Jetzt muss dein Salat nur noch durchziehen, während du dich entspannt um Garnelen, Köfte-Spieße und Co. kümmerst. Zum Rezept Wassermelonensalat mit Garnelen-Spießen Obstsalat mit Sommerbeeren und Minzjoghurt Mit geballter Obst-Power bekämpfst du im Nu dein Mittagstief. Das Dreigespann aus Him-, Brom- und Blaubeeren holen sich zur Unterstützung noch süße Wassermelone in die Schüssel – bereit, um dich wieder nach vorn zu bringen. Als Extra obendrauf: cremiger Minzjoghurt. Zum Rezept Obstsalat mit Sommerbeeren und Minzjoghurt Frozen Rosé aka Frosé Hugo und Aperol – ihr habt ausgedient. In diesem Jahr kann es nur einen geben, der dich durch den Sommer bring: Frosé aka gefrorener Rosé. Sein süßes Geheimnis? Frische Wassermelone, die deinem Drink nicht nur die satte Farbe, sondern auch ein paar Vitamine einhaucht. Zum Rezept Frozen Rosé aka Frosé Wassermelonen-„Pizza“ mit Oliven und Feta Sonne, 30 °C und jetzt eine Pizza! Nicht so passend? – denkste! Dein Backofen lässt dein Vorhaben völlig kalt, denn knuspriger Teig und schmelzender Käse sind hier völlig fehl am Platz. Deine Pizza schmeckt fruchtig-leicht, cremig-salzig und erfrischend-süß. Nimm dir schnell ein Stück, bevor alles weg ist. Zum Rezept Wassermelonen-„Pizza“ mit Oliven und Feta Grünkern-Salat mit Wassermelone, Mozzarella und kandierten Pekannüssen Erst die saftige Wassermelone macht deinen Salat so besonders. Neben Grünkern, kleinen Mozzarellakügelchen und erfrischender Gurke stechen die roten Stückchen nicht nur mit satter Farbe, sondern auch mit ihrem süßlichen Geschmack hervor. Zum Rezept Grünkern-Salat mit Wassermelone, Mozzarella und kandierten Pekannüssen Gegrillte Wassermelone mit Limetten-Minz-Zucker Würstchen, Steak und Gemüsespieße müssen auf dem Rost ein bisschen zusammenrücken, denn deine Wassermelone trägt in dieser Saison am liebsten gestreift. Also leg noch mal Kohlen nach und grill dein Dessert! Zum Rezept Gegrillte Wassermelone mit Limetten-Minz-Zucker Extra Tipp Melonen eignen sich besonders gut zum Grillen, weil sie durch ihren hohen Wassergehalt nicht so schnell verbrennen. Außerdem sorgt die Wärme vom Grill dafür, dass sich die Aromen noch mehr entfalten. Sommerliche Limonade mit Wassermelone Was Wasser-, Honig- und Cantaloup-Melone machen, wenn es ihnen zu warm wird? Kopfüber als fruchtig-süße Kügelchen in erfrischende Zitronenlimonade springen. Zwischen kühlenden Eiswürfeln und frischen Minzblättchen ziehen sie munter ihre Kreise, bevor du dann eins nach dem anderen aus dem Glas naschst. Zum Rezept Sommerliche Limonade mit Wassermelone Wassermelonen-Pizza mit griechischem Joghurt und Früchten Wo sich sonst knuspriger Teig mit Tomatensauce und schmelzendem Käse vereint, erfrischt dich deine Sommerpizza mit geballter Frucht-Power. Die Basis bildet saftige Wassermelone mit cremigem Joghurt, nur um fix mit süßen Beeren, Kirschen und Granatapfelkerne belegt zu werden. Statt Mozzarella oder Parmesan streust du noch ein paar Kokosraspeln darüber und verfeinerst deine süße Pizza mit Honig. Perfekte Sommererfrischung gefunden! Zum Rezept Wassermelonen-Pizza mit griechischem Joghurt und Früchten Wassermelonen-Kuchen mit Sahne und Früchten Fette Torte im Sommer ist nicht dein Fall? Überleg’s dir gut, bevor du ein Stück von dieser Erfrischung ablehnst. Die Basis: fruchtig-saftige Wassermelone. Die Creme: süße Vanillesahne. Das Topping: kleine Blaubeeren und Melonenkugeln. Wer möchte alles ein Stück haben? Zum Rezept Wassermelonen-Kuchen mit Sahne und Früchten Noch mehr Lust auf sommerliche Rezepte? Heute bleibt dein Kaffee kalt! 11 coole Eiskaffee-Rezepte für den Sommer 10 Sommer-Sorbets mit Gute-Laune-Garantie 10 erfrischende Aperitifs für deine nächste Sommerparty 24 Mal Mango, 24 Mal anders: Rezepte mit der Sommerfrucht Druckansicht Das könnte dich interessieren Hast du ’ne Viertelstunde? 15 Salate für Eilige Jetzt lesen Joghurt-Bowl mit Melonen-Gurkensalat und Kichererb... Jetzt lesen Honigmelone mit Mozzarella, Schinken und Pesto Jetzt lesen Melonen-Smoothie mit Avocado Jetzt lesen Fruchtiger Mix: 10 frische Obstsalate Jetzt lesen Nach oben