Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan

Weihnachtsmenu: 25 festliche Rezepte von klassisch bis vegan

Beschreibung

Alle Jahre wieder … dieselbe Frage: Welches Weihnachtsmenü kommt auf den Tisch? Kartoffelsalat mit Würstchen? Gab es schon im letzten Jahr. Raclette oder Fondue? Im Jahr davor. Was dann noch bleibt? Rinderrouladen, Lammlachs mit Süßkartoffelpüree oder ganz klassisch: Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen. Das hört sich gut für dich an? Dann setzen wir noch einen oben drauf für alle Vegetarier und Veganer in der Familie! Ob Romanesco-Salat, Linsenbraten, Kohlrouladen ohne Fleisch oder Lebkuchenmousse auf Seidentofu-Basis – jeder Genießer kommt bei diesem Weihnachtsmenü geschmacklich auf seine Kosten. Also, für welche Menüabfolge entscheidest du dich? Bei diesen 25 leckeren Ideen fällt die Entscheidung garantiert nicht leicht!

Vorspeisen

Pastinakensuppe

Eine Pastinake kommt selten allein. In den meisten Fällen bringt sie Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch mit, damit ihr fein-nussiger Geschmack unterstrichen wird. Du hast noch nie Pastinakensuppe selber gemacht? Dann ist dein Weihnachtsmenü der perfekte Anlass dafür! Zum Rezept

Romanesco-Salat

So simpel, so gut – ein knackiger Salat kann einiges. Ganz besonders, wenn er mit Romanesco, Granatapfel und Kichererbsen verfeinert wird. Werde an Weihnachten kreativ und verpass deiner Salatschüssel das gewisse Etwas! Zum Rezept

Rinder-Carpaccio

Grundvoraussetzung für ein richtig gutes Carpaccio? Es muss hauchdünn geschnitten sein! Nur dann wird es den Erwartungen deiner anspruchsvollen Familie und Freunde gerecht. Rucola, Parmesan und Olivenöl runden das Ganze ausgezeichnet ab, sodass deine Gäste rundum zufrieden ihre Vorspeise genießen. Zum Rezept

Crostini mit Blauschimmelkäse, Birnen und Pekannüssen

Ein gutes Gläschen Wein und ein paar Crostini sind der perfekte Start für dein Weihnachtsmenü. Simple Zutaten müssen nicht langweilig sein! Schnapp dir ein Baguette, etwas Blauschimmelkäse, Birnen, Honig und ein paar Pekannüsse – und schon bist du bestens vorbereitet für deine Genießer-Vorspeise! Zum Rezept

Vitello Tonnato

Hast du schon mal Vitello Tonnato gegessen? Wenn ja, dann wahrscheinlich beim Italiener deines Vertrauens. Denn dieser Klassiker ist der Renner auf jeder italienisch-angehauchten Speisekarte! Thunfisch und Kalb passt besser zusammen, als vielleicht der eine oder andere denken mag. Zum Rezept

Consommé

Eine Consommé ist eine kräftige, geklärte Brühe, die aus Rindfleisch und Rinderknochen zubereitet wird. Perfekt für alldiejenigen, die als Vorspeise auf würzige Suppen stehen! Darf’s noch ein bisschen mehr sein? Eine Consommé schmeckt mit Markklößchen, Eierstich und Julienne-Gemüse verfeinert noch viel besser. Zum Rezept

Gebackener Feta in Honig-Sesam-Kruste auf Feldsalat

Feta gehört in jeden Salat – ein ungeschriebenes Gesetz, das du niemals missachten solltest. Und weil Feta allein noch nicht reicht, ummantelst du ihn am besten mit Sesam und brätst ihn anschließend an. Deine Gäste werden dir danken! Zum Rezept

Hauptgerichte

Weihnachtsgans mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen

An Weihnachten darf man sich ruhig etwas gönnen: Eine Weihnachtsgans zum Beispiel. Mit Gewürzen geräuchert und mit Apfel und Walnüssen gefüllt – das nennen wir traditionell! Dazu gesellen sich die beliebten Klassiker Rotkohl und Klöße. Zum Rezept

Rinderfilet mit Barolosauce

Es ist Weihnachten! Deswegen werden deine Zwiebeln erst karamellisiert, dann in einer Barolosauce gebadet und schließlich dürfen sie sich zu zart gegartem Rinderfilet und Steckrübenpüree gesellen. Was ein Fest!  Zum Rezept

Rehrücken mit Maronenpüree

Du isst unheimlich gerne Wild an den Weihnachtstagen? Dann solltest du dich nicht davor scheuen, Rehrücken zuzubereiten! Mit Maronenpüree, geröstetem Knoblauch und frischen Kräutern erzielst du mit deinem Tellergericht die Bestnote in Sachen „Hauptgang“. Zum Rezept

Unser Tipp

Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane

Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt.

Jetzt ansehen

Entenbrust Sous Vide mit Portweinsauce und Pastinakenpüree

Du fragst dich, was du bei der Zubereitung einer Entenbrust beachten solltest? Die Antwort liegt auf der Hand: Sous-Vide. Dank der schonenden Garmethode wird dein Fleisch besonders zart. Abgerundet mit einer aromatischen Portweinsauce und einem sämigen Pastinakenpüree steht dem Genuss nichts mehr im Wege! Zum Rezept

Vegetarische Kohlrouladen mit Risottofüllung

Es gibt wahrscheinlich keine bessere Hausmannskost, als die, die du von deinen Großeltern kennst. Aber hast du schon mal versucht, klassische Kohlrouladen ohne Fleisch zuzubereiten? Bei uns kommen die köstlichen Rouladen mit einer feinen Risottofüllung auf den Tisch. Probier’s mal aus! Zum Rezept

Veganer Nussbraten mit Rotkraut und Kürbisknödeln

Verfechter der pflanzlichen Ernährung, aufgepasst! Ab sofort wird Weihnachten zu eurem Lieblingsanlass. Denn auf euren Tellern nimmt neben Rotkraut und Kürbisknödeln dieser vegane Nussbraten Platz, der jedes Dinner perfektioniert. Zum Rezept

Seitanbraten à la Wellington

Wir präsentieren das Allroundtalent der veganen Küche: Seitan. Genau genommen handelt es sich bei dem beliebten Ersatzprodukt um Weizengluten, das der Konsistenz von Fleisch sehr nahe kommt. In unserem Seitanbraten à la Wellington erkennst du geschmacklich kaum einen Unterschied zu Rind oder Pute. Mit diesem Gericht versetzt du deine Gäste in Staunen! Zum Rezept

Desserts

Zimtparfait

Die Basis eines Parfaits ist für gewöhnlich immer gleich. Aber weißt du, was ein leckeres Zimtparfait ausmacht? Selbstverständlich die feine Zimtnote und die zartschmelzende Konsistenz! Deswegen solltest du dir schon mal eins merken: Lass dein Weihnachtsparfait kurz vor dem Servieren immer antauen. Zum Rezept

Spekulatius-Eis

Kaum ist die Tüte auf, schon sind die kleinen Kekse weggeknuspert. Einen für dich, einen für uns und einen für dieses himmlische Spekulatius-Eis. Mit heißen Kirschen und einem Klecks Sahne ist es der Glanzpunkt deines Festtagsmenüs. Zum Rezept

Klassischer Bratapfel mit Marzipan-Nuss-Füllung

Es ist der wohlig, warme Duft von Bratäpfeln, der uns mit einer Füllung aus Nüssen, Marzipan und Rosinen an Heiligabend rundum glücklich macht. So einen Klassiker musst du mindestens einmal an den Feiertagen schnabulieren! Zum Rezept

Unser Tipp

Erlebe dein wahres Waffelwunder

Außen knusprig, innen fluffig – so muss sie sein, die perfekte Waffel. Kein Problem mit Waffeleisen Wanda! Mit ihren 5 verschiedenen Programmen und 7 Bräunungsstufen zaubert sie süße oder herzhafte Leckerbissen für jeden Waffelhunger. Dank LCD-Display mit integrierter Backstandsanzeige bleibst du immer auf dem Laufenden und erhältst jederzeit perfekte Backergebnisse.

Jetzt ansehen

Tannenbaumeis aus Lebkuchen-Parfait

Wintereis passt hervorragend zu individuellen Weihnachtsmenüs. Dessert geht ja bekanntlich immer! Und damit du deinen Gästen ordentlich imponieren kannst, haben wir die perfekte Süßspeise für dich kreiert: Tannenbaumeis. Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht! Zum Rezept

Panna Cotta mit Marzipan und Zimt

Du möchtest wissen, wie du dein festliches Menü ganz besonders gut abschließen kannst? Mach Panna Cotta und gib dem Dessert-Klassiker mit Marzipan, Zimt und Zuckersternen einen weihnachtlichen Touch. Zum Rezept

Bratapfel-Tiramisu im Glas

Tiramisu und Bratapfel gehören einfach zusammen! Knuspriger Mandelkrokant, cremige Mascarponecreme, fruchtiger Apfel und aromatischer Spekulatiusboden bilden den perfekten Abschluss für dein Weihnachtsmenü. Zum Rezept

Vegane Lebkuchenmousse mit Glühweinkirschen

Wenn sich fruchtige Glühweinkirschen zu cremigem Lebkuchenmousse gesellen, darfst du dich über ein unwiderstehlich leckeres Weihnachtsdessert freuen. Dank Seidentofu und Hafermilch auch für Veganer ein Genuss. Zum Rezept

Drinks

Vanille-Glühwein

Was auf dem Weihnachtsmarkt so beliebt ist, machst du im Nullkommanichts ganz einfach zu Hause selber: Glühwein. Aber bitte mit Vanille und mit Weißwein! Denn an Weihnachten muss es ja bekannterweise etwas Besonderes geben. Zum Rezept

Eierlikör

Hast du ein paar Eigelb übrig von deiner Makronen-Backaction? Dann hast du einen guten Grund, Eierlikör selber zu machen! Mit Zucker, Brandy, Wodka, Zimt und einer Vanilleschote zauberst du einen fein-aromatischen Likör, den sogar Oma und Opa lieben werden. Zum Rezept

Unser Tipp

Zapf dir glorreiche Drinks!

Fruchtige Limonaden, spritzige Cocktails und bunte Bowlen – aber stilvoll, bitte! Kein Problem für Getränkespender Gloria! Ihr edler Glasbehälter in Tropfenform macht nicht nur auf jeder Tafel eine gute Figur, sondern bietet mit 5,5 l Fassungsvermögen auch reichlich Platz für all deine liebsten Drinks zum Zapfen – ganz ohne lästiges Nachtropfen!

Jetzt ansehen

Apfel-Zimt-Limonade mit Ingwer und Rosmarin

Es muss nicht immer Alkohol sein! Unsere Apfel-Zimt-Limonade mit scharfem Ingwer und würzigem Rosmarin ist der beste Beweis dafür, dass die weihnachtliche Tafel auch ohne Schnaps und Wein veredelt werden kann. Also, stoß doch mal mit einer alkoholfreien Limo an, die es geschmacklich in sich hat! Zum Rezept

Alkoholfreier Apfel-Glühwein

Hier dürfen auch die Kinder ohne Bedenken von trinken: Apfel-Glühwein! Frei von Alkohol und mit süßlich-fruchtigem Geschmack präsentiert sich diese Glühwein-Alternative. Bleibt nur noch eine Frage offen: Mit oder ohne Rosinen? Zum Rezept

Nach oben
Nach oben