Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 7 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Drinks 12 cl Bourbon Whisky 6 cl frischer Zitronensaft 3 cl Zuckersirup 1 frisches Eiweiß 4 Spritzer Angostura-Bitters 2 Zitronenzesten Besonderes Zubehör Cocktailshaker Jigger (Messbecher) 2 Tumbler Eiswürfel Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Drinks (mit Alkohol) USA Einer der wohl klassischsten Cocktails überhaupt ist der Whisky Sour. Dabei stellt der Name „Sour“ eine ganze Drink-Kategorie dar. Alle Cocktails, deren Hauptkomponenten eine Spirituose, frischer Zitronen- oder Limettensaft und Zuckersirup enthalten, nennen sich „Sour“. Der Whisky Sour ist hierbei einer der meist verbreitetsten. Und das zu Recht, denn die simple Mischung von 3 Zutaten führt zu einem Geschmackserlebnis der Superlative. Vanilliger Bourbon, frisch gepresster Zitronensaft und ein Schuss Zuckersirup verbinden sich zu einem meiner persönlichen Lieblingsdrinks. Möchtest du deinen Drink nochmals auf ein neues Level bringen, füge pro Drink ein halbes frisches Eiweiß hinzu (Boston Sour). Klingt im ersten Moment vielleicht komisch, schmeckt aber unglaublich gut. Das Eiweiß hat keinen Geschmack und dient im Drink dazu, die Konsistenz cremig, schaumig und das Trinkgefühl damit sehr viel angenehmer zu machen. Ich trinke Whisky Sour ausschließlich mit Ei. Probiere es doch einfach mal aus. Für den besten Mix Zubereitungsschritte 1 Tumbler mit Eiswürfeln füllen und 15 Minuten ins Gefrierfach stellen. 2 Eiweiß in den Shaker geben und ohne Eis 'trocken-shaken', damit es cremig wird. 3 Bourbon, Zitronensaft und Zuckersirup mit in den Shaker geben. Bis zum Rand mit Eis füllen und kräftig schütteln, bis sich außen eine Eisschicht bildet. 4 Cocktail durch ein feines Sieb in die vorgekühlten Gläser abseihen. Angostura-Spritzer obenauf geben. Zitronenzeste über dem Glas ausdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen. Mit der Zeste über den Glasrand wischen und mit in den Drink geben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Aus hygienischen Gründen brauchst du das Ei im Glas nicht fürchten. Verwende auf jeden Fall frische Eier. Alkohol und Zitronensaft wirken antibakteriell und konservierend. Darüber hinaus ist der Drink eiskalt - auch über die Kühlkette brauchst du dir also keine Gedanken zu machen. Auch interessant Barwagen – die Grundausstattung für deine mobile Hausbar 12 fantastische Gin Tonic Varianten für mehr Abwechslung im Glas 5 Cocktails, die auch ohne Alkohol schmecken 22 heiße und kalte Drinks für den Winter 10 erfrischende Aperitifs für deine nächste Sommerparty Gin Tonic mit getrockneter Orange und Rosmarin Druckansicht Das könnte dich interessieren Gin Tonic mit getrockneter Orange und Rosmarin Jetzt lesen Boulevardier Cocktail Jetzt lesen Sangria Francés Cocktail Jetzt lesen Tokyo Gin Smash Jetzt lesen Orange Martini Jetzt lesen Nach oben