Wiener Schnitzel mit frittierten Kapern und Kartoffelsalat

Vorbereiten
50 Min.
Ruhen
30 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Wiener Schnitzel selber machen? Das ist einfacher, als du vielleicht denkst… solang du dich an eine Handvoll einfache Grundregeln hältst:

  1. Verwende ausschließlich Kalbsfleisch und klopf das Schnitzel richtig schön dünn.
  2. Paniere es in Mehl, Ei und einer Mischung aus Bröseln und Panko.
  3. Verwende reichlich! Butterschmalz zum Ausbacken (dein Schnitzel will schwimmen).
  4. Schüttel deine Pfanne beim Ausbacken stetig hin und her, um das Schnitzel mit heißem Fett zu übergießen – so entstehen die typischen Wellen in der Panierung.
  5. Serviere dein Schnitzel heiß mit frittierten Kapern, Anchovis, einem Stück Zitrone und selbstgemachtem Kartoffelsalat.

Wenn du dich an diese Regeln hältst, steht dem knusprigen Original nichts mehr im Wege! Guten!

Zubereitungsschritte

1
Für den Salat Kartoffeln in kochendem Salzwasser garen.
2
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Mit Brühe ablöschen und Lorbeerblatt dazugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten reduzieren lassen und Senf unterrühren.
3
Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, pellen, in dünne Scheiben schneiden und direkt mit warmer Zwiebel-Brühe übergießen. Mit Essig und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Salat kaltstellen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
4
Schnittlauch fein hacken. Gurke waschen und in feine Scheiben schneiden. Zusammen unter den Salat mischen und alles erneut mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Für die Schnitzel Kalbsschnitzel zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie legen und mit der flachen Seite eines Fleischplatierers auf ca. 0,5 cm Dicke klopfen.
6
Mehl auf einen Teller geben, Panko und Paniermehl auf einem zweiten Teller mischen, Eier in einem dritten Teller gründlich verquirlen.
7
Butterschmalz in einer großen Pfanne auf ca. 170 °C erhitzen.
8
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Zunächst in Mehl wenden, sodass die gesamte Oberfläche mit Mehl bedeckt ist. Reste vorsichtig mit den Fingern abklopfen. Danach in Ei, dann in Paniermehl-Panko-Mischung wenden. Brösel dabei nur leicht mit den Fingern andrücken, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
9
Schnitzel sofort ins heiße Fett geben und nacheinander ausbacken. Pfanne dabei stetig vorsichtig vor und zurück bewegen, sodass das Schnitzel immer wieder mit heißem Fett übergossen wird. Ist die Unterseite goldbraun, Schnitzel wenden, Pfanne weiterbewegen und auch die zweite Seite goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.
10
Karpern abgießen und gründlich auf Küchenpapier trockentupfen. Auf eine Schöpfkelle legen, ins heiße Fett tauchen, 3-4 Sekunden frittieren, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
11
Schnitzel mit Kartoffelsalat, frittierten Kapern, Anchovis und Zitrone servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben