Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Mittel Zutaten für 14 Stück Für den Windbeutel Brandteig 60 ml Milch 60 ml Wasser 1 Prise(n) Salz 25 g Butter 100 g Mehl 2 Eigelb Für die Windbeutel Füllung 400 g Sahne 2 Päckchen Sahnesteif 30 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker Zum Garnieren 3 Esslöffel Puderzucker Besonderes Zubehör Spritzbeutel Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Céline Praske Baking Queen Céline ist unsere Baking Queen. Dabei lautet ihr Motto: Ohne Schokolade - ohne mich! Außerdem ist sie neugierig auf exotische Kochkünste aus aller Welt und wenn sie nicht gerade für das Springlane-Magazin schreibt, wirbelt sie mit ihrem Sohn über den Spielplatz. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Gebäck Luftig, luftiger, Windbeutel! Dank des Brandteigs gehen die Gebäckstücke im Ofen herrlich locker auf, noch schnell mit Schlagsahne füllen und jeder Bissen fühlt sich an wie auf Wolken. Du bist auch so ein Gebäckfan? Dann wird es aber höchste Zeit für dieses Windbeutel Rezept zum Selbermachen. Die handlichen Brandteigtuffs mit hausgemachter Sahnefüllung hat schließlich schon Oma auf den Kaffeetisch gebracht – und was so lang währt, kann doch nur gut sein, oder? Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Für den Brandteig Milch mit Wasser, Salz und Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Aufkochen und vom Herd nehmen. Mehl hinzugeben und mit einem Rührlöffel einrühren. 3 Topf erneut auf den Herd stellen. Bei geringer Hitze rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst und dort eine weiße Stärkeschicht hinterlässt. 4 Topf vom Herd nehmen. Eigelbe einzeln unterrühren, bis die Masse geschmeidig ist. 5 Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. 14 Tuffs mit etwas Abstand auf das Backpapier spritzen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Ofentür unbedingt durchgehend geschlossen halten. Auskühlen lassen. 6 Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen. 7 Windbeutel mit einem Sägemesser oder einer Schere aufschneiden. Mit Sahne füllen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Brandteig olé! Berliner Ballen mit Marmeladenfüllung Original französische Eclairs mit Vanillecreme Kartoffel-Krapfen Druckansicht Das könnte dich interessieren Backen mit Butter: 28 süße und herzhafte Rezepte a... Jetzt lesen Selbstgemachte Puddingteilchen wie frisch vom Bäck... Jetzt lesen Summ, summ, summ: Schritt für Schritt zum perfekte... Jetzt lesen Apfel-Walnuss-Kuchen mit cremiger Füllung Jetzt lesen Donauwelle: Schicht für Schicht – so gelingt sie d... Jetzt lesen Nach oben