Vorbereiten 80 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für Für 2 Focaccia Für den Teig 500 g Mehl 10 g Trockenhefe 2 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Zucker 300 ml warmes Wasser 2 Esslöffel Olivenöl Für die Rosmarin-Tomaten-Focaccia 2 Zweige frischer Rosmarin 2 Knoblauchzehen 1 große Eiertomate grobes Salz Pfeffer 2 Teelöffel Olivenöl Für die Salbei-Zwiebel-Focaccia 2 Zweige frischer Salbei 2 Knoblauchzehen 60 g Parmesan 1 kleine Zwiebel grobes Salz Pfeffer 2 Teelöffel Olivenöl Focaccia: ursprünglich ein ligurisches Brot zum Frühstück, heute eine beliebte Mahlzeit zu jeder Stunde. Mit diesem Rezept bereiten kommen gleich 2 der traditionellen Hefeteigfladen aus Italien auf den Tisch und bringen mit Rosmarin, Salbei, Tomaten und Parmesan mediterranes Flair auf die Teller. Warm und frisch aus dem Backofen ein echter Klassiker. Hefeteig regiert die Welt! 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Beilage! 8 x Pizzaglück aus dem Ofen: von veggie bis süß Herzhafter Hefeteig: Grundrezept für Pizza, Focaccia und Co. 1 Für den Teig Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät und Knethaken vermischen. Langsam etwas warmes Wasser dazugeben, aber nur soviel, bis sich die Zutaten zu einem Teig verbinden. Anschließend für 5 Minuten mit der Hand durchkneten, das restliche Wasser hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten. Olivenöl zum Teig geben und nochmals für 10 Minuten gut durchkneten, bis er nicht mehr klebt und glatt ist. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat. 2 Backofen auf 200 °C vorheizen. Währenddessen Tomate waschen, Knoblauch und Zwiebel schälen. Letztere sowie die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Salbei und Rosmarin waschen und die Blätter sowie Nadeln von den Stängeln zupfen. Den Parmesan reiben. 3 Teig halbieren, in eine ovale Form bringen und mit den Fingern leicht eindrücken. Anschließend eine Focaccia mit Parmesan bestreuen und Zwiebeln sowie Knoblauch darauf verteilen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Damit der Salbei im Ofen nicht verbrennt, kommt dieser erst 3 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Focaccia. 4 Die zweite Focaccia mit Knoblauch, Tomatenscheiben und Rosmarin belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beide Brote noch einmal für 20 Minuten ruhen lassen und danach bei 180 °C für etwa 30 Minuten im Backofen goldbraun backen. Anschließend mit etwas Olivenöl beträufeln und warm genießen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Deine Pizzafladen gehen nicht auf? Baking Queen Céline gibt dir Tipps und Tricks, wie dein Hefeteig perfekt wird. Unser Tipp Der passende Wein Focaccia geht immer, so wie dieser leichte, fruchtige Rotwein vom Ufer des Gardasees. Dieser Bardolino zeigt ein schönes, delikates Volumen und eine feine elegante Würze. Perfekt zu dieser knusprig, mediterran gewürzten Spezialität aus dem Backofen. Jetzt ansehen Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Bei... Jetzt lesen Von fruchtig bis rauchig: 19 selbstgemachte Grills... Jetzt lesen 8 streichzarte Gewürzbutter-Ideen für Genießer Jetzt lesen Pizzateig selber machen: Diese 10 Tricks solltest ... Jetzt lesen Ran ans Gemüse! 12 Lieblingsrezepte vom Rost Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben