Würzige Focaccia im Doppelpack

Focaccia: Im Doppelpack noch leckerer
Vorbereiten
80 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Focaccia: Ursprünglich ein ligurisches Brot zum Frühstück, heute eine beliebte Mahlzeit zu jeder Stunde. Mit diesem Rezept kommen gleich zwei der traditionellen Hefeteigfladen aus Italien auf deinen Tisch und bringen mit Rosmarin, Salbei, Tomaten und Parmesan mediterranes Flair auf die Teller. Warm und frisch aus dem Backofen ein echter Klassiker.

Foacaccia ist dein Begleiter für jeden Tag: Ob kalt oder warm, früh oder spät – diese Teilchen schmecken einfach immer. Nimm sie mit oder verschlinge sie gleich knusprig warm aus dem Ofen!

Zubereitungsschritte

1
Für den Teig Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät und Knethaken vermischen. Langsam etwas warmes Wasser dazugeben, aber nur soviel, bis sich die Zutaten zu einem Teig verbinden. Anschließend für 5 Minuten mit der Hand durchkneten, das restliche Wasser hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten. Olivenöl zum Teig geben und nochmals für 10 Minuten gut durchkneten, bis er nicht mehr klebt und glatt ist. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
2
Backofen auf 200 °C vorheizen. Währenddessen Tomate waschen, Knoblauch und Zwiebel schälen. Letztere sowie die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Salbei und Rosmarin waschen und die Blätter sowie Nadeln von den Stängeln zupfen. Den Parmesan reiben.
3
Teig halbieren, in eine ovale Form bringen und mit den Fingern leicht eindrücken. Anschließend eine Focaccia mit Parmesan bestreuen und Zwiebeln sowie Knoblauch darauf verteilen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Damit der Salbei im Ofen nicht verbrennt, kommt dieser erst 3 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Focaccia.
4
Die zweite Focaccia mit Knoblauch, Tomatenscheiben und Rosmarin belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beide Brote noch einmal für 20 Minuten ruhen lassen und danach bei 180 °C für etwa 30 Minuten im Backofen goldbraun backen. Anschließend mit etwas Olivenöl beträufeln und warm genießen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Focaccia: Im Doppelpack noch leckerer

Deine Pizzafladen gehen nicht auf? Baking Queen Céline gibt dir Tipps und Tricks, wie dein Hefeteig perfekt wird.

Unser Tipp

Der passende Wein

Focaccia geht immer, so wie dieser leichte, fruchtige Rotwein vom Ufer des Gardasees. Dieser Bardolino zeigt ein schönes, delikates Volumen und eine feine elegante Würze. Perfekt zu dieser knusprig, mediterran gewürzten Spezialität aus dem Backofen.

Jetzt ansehen
Nach oben
Nach oben