Vorbereiten 25 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Mittel Zutaten für 2 Bleche (ca. 60 Zimtsterne) Für den Teig 500 g gemahlene Mandeln 300 g Puderzucker 2 Teelöffel Zimt 2 Eiweiß 2 Esslöffel Amaretto Für die Baiserhaube 125 g Puderzucker 1 Eiweiß Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Sina Herrmann Sina liebt alles, was warm aus dem Ofen kommt: Apfelkuchen, Zimtschnecken, Scones... Weil eine ausgewogene Ernährung mit Backwaren allein aber schwer möglich ist, darf es zwischendurch auch mal eine Avocado sein - am liebsten pur gelöffelt. Beschreibung Backen Kekse & Plätzchen Weihnachten Winter Als Streuregen auf dem Milchreis. Oder unter einer Apfeldecke – kein anderes Gewürz duftet so sehr nach Weihnachten wie Zimt. Kaum verwunderlich also, das man dem braunen Gold gleich ein eigenes Plätzchen-Rezept gewidmet hat. Schwäbische Zimtsterne – weich, mürbe und unwiderstehlich gut. Kuchen, Kekse und Co. In der Weihnachtsbäckerei: Die 25 besten Plätzchenrezepte Backen mit Zimt – 19 leckere Rezepte mit dem Zaubergewürz Nie mehr harte Kekse! Der große Plätzchenguide Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 150 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Mandeln, Puderzucker und Zimt verrühren. Eiweiß und Amaretto dazugeben und zu einem Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen. 3 Für die Baiserhaube Eiweiß mit gesiebtem Puderzucker steif schlagen und auf den Zimtsternen verteilen. Im heißen Ofen 10-15 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Backen mit Zimt – 19 leckere Rezepte mit dem Zaube... Jetzt lesen Original Heidesand – ganz buttrig und mürbe Jetzt lesen Mürbes Schwarz-Weiß-Gebäck – mit Kakao und Vanille... Jetzt lesen Saftige Haselnussmakronen – nur echt mit der Hasel... Jetzt lesen Butterplätzchen: 3-2-1-Teig für Ausstecherle Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben