Vorbereiten 140 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Zitronenrolle Für den Teig: 3 Eier 75 g Zucker 1 Zitrone (benötigt wird nur die Zeste) 2 Esslöffel frisch ausgepresster Zitronensaft 1/4 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Backpulver 75 g Mehl Puderzucker Für die Füllung: 1 Becher Sahne 3 Esslöffel Puderzucker Lemon Curd Für das Lemon Curd: 2 Zitronen 250 g Zucker 60 g Butter 3 Eier Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Dessert Frühling Kuchen Fruchtig, süß, frisch – die Zitronenrolle mit selbstgemachtem Lemon Curd ist die perfekte süße Sünde für sonnige Nachmittage. Gekühlt ist sie außerdem eine leckere Erfrischung. Zubereitungsschritte 1 Für das Lemon Curd die Zitronenschalen abreiben und den Saft auspressen. Saft und Zitronenzeste zusammen mit Zucker, Butter und Eiern vermengen. Die Masse in einem Wasserbad so lange rühren, bis sie dick und glasig wird (ca. 30 Minuten). Curd im Kühlschrank aufbewahren, damit es abkühlt. 2 Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein Backblech (ca. 25 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. 3 Für den Teig die Eier schlagen, dann Zucker, Zitronensaft und -zeste unterrühren. In einer zweiten Schüssel Salz, Backpulver und Mehl vermengen und anschließend unter die Ei-Zucker-Masse rühren. 4 Teig mit einem Teigspachtel glatt auf dem Backblech verteilen. Ca. 9-11 Minuten im Ofen backen. 5 In der Zwischenzeit ein trockenes, sauberes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und großzügig mit Puderzucker bestreuen. Sobald er gar ist, den Kuchen mit der Oberseite zuerst auf das Geschirrtuch legen und vorsichtig das Backpapier entfernen. 6 Den Rand des Geschirrtuchs am kürzeren Rand um den Kuchen legen und ihn vorsichtig, aber fest zusammenrollen. Mindestens 1 Stunde kühlen lassen. 7 Die Sahne zusammen mit dem Puderzucker schlagen. Die Hälfte des Lemon Curds (oder mehr, je nach Geschmack) unter die Sahne heben. Füllung im Kühlschrank aufbewahren, bis der Kuchen abgekühlt ist. 8 Sobald er kühl ist, den Kuchen vorsichtig wieder aufrollen. Die Füllung darauf verteilen und den Kuchen ohne Geschirrtuch wieder zusammenrollen. In Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 1 weitere Stunde oder besser über Nacht kühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Oster-Rezepte: 11 süße Leckereien aus dem Ofen Kleine Seelenwärmer: Mini-Hefekränze mit Marmeladenfüllung Oster-Kuchen: 18 frühlingshafte Leckereien Druckansicht Das könnte dich auch interessieren Klassiker aufgemotzt: Gefüllter Zitronenkuchen mit... Jetzt lesen Lemon Curd – die fruchtig gelbe Zitronencreme Jetzt lesen So werden deine Biscuits blättrig wie Blätterteig... Jetzt lesen Ruckzuck zum Kuchenglück: Schnelle Linzer Torte mi... Jetzt lesen Linzer Torte selber backen: So gelingt dir der nus... Jetzt lesen Nach oben