Gratinierte Ofenschlemmerei: Zucchini-Moussaka mit Süßkartoffeln

Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
45 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Da haben sich zwei geniale Gemüsesorten gesucht und gefunden: Zucchini und Süßkartoffel geben allein farblich schon ein hübsches Paar ab. Doch die bedien teilen noch weitere Gemeinsamkeiten, wie die heimliche Vorliebe für würziges Hackfleisch und eine gratinierte Käsekruste. Wo wären sie zusammen also besser aufgehoben, als in einem heißen Auflauf zwischen Fleisch, cremiger Béchamel-Sauce und schmelzendem Gouda geschichtet?!

Moussaka – ‚the place to be‘ für das geniale Gemüse-Duo.

Alles Wissenswerte rundum die beiden Gemüsesorten, von Herkunft über Nährwerte bis Zubereitung gibt es hier:

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C Oberhitze vorheizen.
2
Süßkartoffeln schälen, halbieren und je nach Dicke 10-15 Minuten in Salzwasser garen - mittig sollten sie dabei noch leicht roh bleiben. Abschütten, auskühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
3
Zucchini in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und in 2 EL Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
4
Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken und beides in restlichem Öl andünsten. Hackfleisch dazugeben und anbraten, mit Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Stückige Tomaten und Oregano dazugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
5
Für die Béchamel-Sauce Butter im Topf schmelzen lassen. Mehl einsieben und unter stetigem Rühren eindicken lassen. Milch nach und nach dazugeben, dabei weiter rühren.
6
Sauce mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten köcheln lassen. Eigelb unterrühren.
7
Boden einer Auflaufform mit der Hälfte der Zucchini- und Süßkartoffelscheiben auslegen. Hackfleischragout darübergeben. Mit Béchamel-Sauce übergießen und mit restlichen Gemüsescheiben belegen. Auflauf mit Gouda bestreuen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten überbacken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben