Blinis mit Forellenkaviar

Blinis mit Forellenkaviar serviert und im Hintergrund ein Stapel aus weiteren Blinis
Vorbereiten
5 Min.
Ruhen
90 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Du suchst noch einem prunkvollen Appetizer für dein Buffet? Mit diesen Blinis kannst du ganz sicher glänzen – ob beim Osterbrunch, zum Silvesterbuffet oder einfach mal so. Diese kleinen luftigen Buchweizen-Pfannkuchen haben ihren Ursprung in Russland, wo sie sowohl süß als auch herzhaft auf den Teller kommen. Bei mir gibt’s russische Blini am liebsten herzhaft mit einem Topping aus Crème fraîche und Kaviar. Natürlich geht hier alles, was schmeckt. Was Blini so besonders macht? Eindeutig das leicht nussige Aroma aus dem Buchweizenmehl. Das sogenannte Pseudogetreide ist glutenfrei und liefert mehr Eiweiß, Kalium und Magnesium als Weizen. Besser geht’s doch nicht, oder?

Mein Tipp für dich: Besorg dir zum Portionieren der Blinis am besten eine Spritzflasche. So kannst du den Teig ganz einfach in der Pfanne dosieren und deine Buchweizen-Pfannkuchen werden schön akkurat.

Unser Tipp

Geschmeidiger Teig mit Karla!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du im Handumdrehen Kuchen, Pfannkuchen und Brot. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Milch auf 30 °C temperieren und Zucker darin auflösen. In einen Behälter geben, Hefe hineinbröseln und ebenfalls auflösen. Für 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
2
Butter schmelzen. Buchweizenmehl und Mehl sieben und zusammen mit Salz in eine Rührschüssel geben. Hefe-Milch hinzugießen und mithilfe einer Küchenmaschine oder einem Handmixer verkneten. Eier und geschmolzene Butter nach und nach dazugeben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Teig zugedeckt für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
3
Butterschmalz in einer Edelstahlpfanne schmelzen. Blini-Teig mit einer Spritzflasche oder einem Esslöffel in die Pfanne geben und ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken.
Blini-Teig wird in die Pfanne gegeben
4
Sobald sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden, die Buchweizen-Pfannkuchen wenden. Weitere 3 Minuten braten.
Blinis in Pfanne wenden
5
Blinis portionsweise ausbacken und fertige Pfannkuchen bis zum Servieren im Ofen warmhalten. Jeweils mit einem Klecks Crème fraîche, Forellenkaviar und Dill garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Blinis mit Forellenkaviar serviert und im Hintergrund ein Stapel aus weiteren Blinis

Extra Tipp

6 Portionen entsprechen ca. 30 Blinis.

Nach oben
Nach oben