Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Risotto 400 g Risottoreis 4 Schalotten 90 g Butter 175 ml Weißwein (trocken) 850 ml Gemüsefond 40 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse 2 Teelöffel Safran Salz, Pfeffer Zum Garnieren 1/2 Bund Petersilie 50 g Pinienkerne etwas Parmesan oder vegetarischer Hartkäse Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 420.2 Kohlenhydrate 34.5g Fett 21.2g Eiweiß 12.6g Svenja Helmers Friesen-Foodie Passend zum Ostfriesentee braucht es ein bisschen Gebäck. Kein Wunder also, dass Svenja gerne und viel backt. Denn Ostfriesen wie sie trinken jeden Tag Tee, viel Tee. Aber passend zum norddeutschen Gemüt, geht es bei ihr auch mal deftig her. Omas Klassiker umwandeln oder schnelles Essen aus dem, was gerade da ist. Hauptsache es schmeckt und man hat für jeden genug in petto. Beschreibung Hauptspeise Italien Reis & Getreide Vegetarisch „Safran macht den Kuchen gehl“. Und das macht er nicht nur mit Kuchen, wie dieses Risotto beweist. Risotto Milanese ist dank der feinen Gewürzfäden ein stahlend gelber Klassiker der italienischen Küche. Neben dem edlen Gewürz dürfen natürlich Weißwein und Parmesan im cremigen Reisgericht nicht fehlen. Getoppt wird das Ganze mit frischer Petersilie und ein paar gerösteten Pinienkernen für den richtigen Crunch. Das Beste an Risotto? Du kannst es gleich in großen Portionen kochen. Einzige Herausforderung: den Arm beim ganzen Rühren nicht müde werden zu lassen. Ansonsten kann wirklich nicht viel schiefgehen, versprochen! Extra Tipp Den ersten Schritt im Rezept kannst du theoretisch auch weglassen. Den Reis vorher im Fond zu schwenken sorgt jedoch dafür, dass dein Risotto extra cremig wird. Probier es doch einfach mal aus! Zubereitungsschritte 1 Reis und Gemüsebrühe in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen. Durch ein feines Sieb geben und den Fond in einem Topf auffangen. 2 Gemüsefond bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen und warmhalten. 3 Schalotten schälen und fein würfeln. 4 1 EL Butter abnehmen und beiseitestellen. Restliche Butter in einem zweiten, großen Topf zerlassen und Schalotten ca. 2 Minuten glasig anschwitzen. 5 Risottoreis und Safran zugeben und weitere 2 Minuten unter Rühren mit anrösten. 6 Mit Weißwein ablöschen. Unter stetigem Rühren solange köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. 7 Gemüsefond in drei bis vier Portionen zugeben und unter Rühren immer so lange köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. 8 Parmesan hobeln. 3/4 des Käses zusammen mit restlicher Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 9 Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten leicht anrösten und Petersilie fein hacken. 10 Risotto Milanese mit restlichem Parmesan, Petersilie, Safran und Pinienkernen servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Lust auf Risotto! Kürbisrisotto mit Orangen-Gremolata Pilzpfanne mit Pfifferling-Risotto und Garnelen Feines Trüffelrisotto mit gebratenen Waldpilzen Unser Tipp Spar Zeit - Gewinn Geschmack Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren 13 simple Risotto Rezepte für die Extraportion Gem... Jetzt lesen Vegetarische Bällchen in Teriyakisauce Jetzt lesen Veggie Fajita Bowl mit Avocado und Limettenreis Jetzt lesen Paprika-Bohnen-Pfanne mit Reis Jetzt lesen Bella Italia: 24 klassisch italienische Rezepte Jetzt lesen Nach oben