Springlane_Cynthia_Barcomi_Schokobiskuit Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Mittel Cynthia Barcomi Die „Self Made Queen of Baking“ repräsentiert die süße amerikanische Esskultur. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Dessert Kuchen So einfach gelingt eine unwiderstehliche Schokoladentorte! Cynthia Barcomi zeigt hier, wie man eine cremig-leichte Buttercreme (Frosting) herstellt und eine Torte aus mehreren Böden zusammensetzt. Zubereitungsschritte 1 Die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Dazu Wasser in einem Topf erhitzen und eine kleinere Schüssel oder einen kleineren Topf aufsetzen. Die gehackte Schokolade in die Schüssel geben. Die flüssig werdende Schokolade dabei hin und wieder umrühren. Darauf achten, dass nicht zu viel Wasser im unteren Topf ist, damit es nicht überläuft. 2 Butter stückeln und in einer Rührschüssel schlagen, bis sie geschmeidig ist. Den Puderzucker und die Milch unter Rühren hinzufügen. Weiterschlagen, bis die Konsistenz cremig und leicht ist. Anschließend die geschmolzene, abgekühlte Schokolade per Hand unterrühren. 3 Die Kuppel von einem der abgekühlten Tortenböden vorsichtig mit einem Brotmesser abschneiden. Den Boden anschließend mit der begradigten Seite nach unten auf eine Tortenplatte legen. 4 Die Buttercreme mit Hilfe einer langen Streichpalette gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen. 5 Den zweiten Tortenboden vorsichtig aufsetzen. Die Seitenränder der beiden Böden sollten dabei eine gerade Linie bilden. 6 Die Buttercreme gleichmäßig auf den Außenseiten verstreichen. Dazu die Buttercreme portionsweise mit Hilfe der Palette auftragen. Zuerst die Seitenränder vollständig bedecken. Anschließend mit der Oberseite fortfahren und die restliche Buttercreme in kleinen Mengen verteilen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Mit ein paar Teelöffeln Instant-Espresso lässt sich aus der Buttercreme ein Mokka-Frosting machen, das hervorragend mit dem Schokoladenbiskuit harmoniert. Druckansicht Das könnte dich interessieren Biskuitteig Jetzt lesen Himbeerpavlova für zwei Turteltäubchen Jetzt lesen Buchweizenwaffeln mit Kirschen Jetzt lesen Apple Pie – Amerikanischer Apfelkuchen Jetzt lesen Karamellisierter Limettenkuchen Jetzt lesen Nach oben