Vorbereiten 30 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Portionen Für den Pastateig 150 g Mehl 150 g Hartweizengries 1 Teelöffel Salz 8 ml Sepiatintenpaste 150 ml kaltes Wasser Für die Sauce 1 Stück gelbe Paprika 2 Stück Schalotten 2 Stück Knoblauchzehen 200 g getrocknete Tomaten 80 g Parmesan 20 g Butter 10 g frisches Basilikum 1 Schuss Weißwein 3 Esslöffel Pinienkerne 1 Teelöffel Zucker Pfeffer, Salz Olivenöl Besonderes Zubehör manuelle Nudelmaschine Einweghandschuhe Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Sonja Bosso Soulfood Zauberin Sonja hat mehrere Jahre in Frankreich und Argentinien gelebt – wenn sie mal wieder das Fernweh packt, genießt sie gerne herzhafte Empanadas oder fruchtig-süße Tarte au Citron. Für ihre Lieben zaubert sie aus Elementen verschiedener Länderküchen bodenständige Gerichte mit dem gewissen Etwas. Hauptsache abwechslungsreich, frisch und lecker! Beschreibung Gemüse Hauptspeise Nudeln Pasta Schwarz wirkt elegant – nicht nur im Kleiderschrank, sondern auch auf dem Teller! Wenn du deine Freunde bei eurem nächsten Dinner mit einem außergewöhnlichen aber unkomplizierten Pasta-Gericht überraschen willst, dann versuche doch mal diese selbstgemachte schwarzen Pasta. Dazu stellst du einen klassischen Nudelteig her – die dunkle Farbe und einen aromatischen Beigeschmack erhält dieser durch das Hinzufügen von Tintenfischtintenpulver. Zu den Sepia-Nudeln schmecken passend zur Jahreszeit sonnengereiftes Gemüse in fröhlichem Gelb und warmen Rotbraun. Zubereitungsschritte 1 Mehl, Salz und Hartweizengries mischen, Tintenpaste in Wasser auflösen, gefärbtes Wasser untermengen und zu Teig kneten (zieh dir Handschuhe an). 2 Teigkugel formen und in Frischhaltefolie 30 min ruhen lassen. 3 Teig vierteln, jeden Teigfladen 2 bis 3 mal auf größter Stufe durch die Nudelwalze drehen, dann schrittweise kleinere Stufe nehmen bis Teig ca. 2 bis 3 mm dünn ist. 4 Teigplatten gut gemehlt durch Tagliatelle-Aufsatz drehen und zum Trocknen auf einen Nudelständer hängen. 5 Knoblauch und Schalotten schälen, klein hacken. Paprika und Basilikum putzen, ebenso klein schneiden. Tomaten abgießen. 6 Etwas Olivenöl in Pfanne erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Pinienkerne zusammen mit Zucker anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen. Paprika und Tomaten hinzugeben, dünsten. Butter und Basilikum zuletzt hinzugeben. Nach Gusto würzen. 7 Nudeln in großen Topf mit kochendem und gesalzenem Wasser geben. Nach gewünschter Bissfestigkeit 3 bis 4 Minuten kochen, abgießen. 8 Pfanne mit Gemüse vom Herd nehmen, Nudeln dazugeben, schwenken. 9 Portionen auf Teller anrichten, mit Parmesan bestreuen, prego! Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Finde dein Pastaglück mit Nonna Ob Tagliatelle, Lasagneplatten, lecker gefüllte Ravioli oder Tortellini - die manuelle Nudelmaschine Nonna zaubert dir dank neun verschiedenen Teigstufen Pasta wie in Bella Italia. Mit ihrem leichtgängigen Kurbelgriff aus Buchenholz ist sie besonders angenehm zu bedienen und sorgt für grenzenlose Nudelliebe. Jetzt ansehen Auch interessant Pastasauce ohne Kochen: Linguine mit Tomaten und Zucchini Urlaubssehnsucht? 16 Mal bunte Sommerpasta Spaghetti Carbonara Druckansicht Das könnte dich interessieren Kunterbunte frische Pasta Jetzt lesen Vollkornnudeln Jetzt lesen Pastaliebe! 12 leichte Low-Carb-Rezepte zum Genieß... Jetzt lesen Rote-Bete-Pasta mit Feta, Walnüssen und Spinat Jetzt lesen Wenn Lachs auf Pasta trifft: 11 köstliche Rezepte ... Jetzt lesen Nach oben