Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 rote Paprika 1 Chilischote 3 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Kreuzkümmel 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß) 2 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert) 1/4 Teelöffel Zimt 800 g geschälte Tomaten aus der Dose (stückig) 2 Esslöffel Tomatenmark 4 Eier 1/2 Teelöffel Zucker 1 Bund Koriander Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Gusseisenfanne Gasgrill Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 328.1 Kohlenhydrate 24.5g Fett 19.5g Eiweiß 11.3g Franziska Klasen Thaifood Lover Franzi liebt es, zu reisen und in aller Welt Koch-Inspirationen und Rezept-Ideen für zu Hause zu sammeln. Dabei geht eigentlich alles – von vietnamesischer Nudelsuppe bis zu norddeutschem Grünkohl mit fetter Wurst- und Fleischeinlage. Hauptsache abwechslungsreich! Ihr Lieblingsgericht: Thailändisches Paneng Curry und dazu ein frischer Mangoshake. Beschreibung Eier Frühstück & Brunch Gasgrill Grillen & BBQ Paprika Tomaten Wenn ich morgens aufstehe, hab ich immer einen Bärenhunger. Kaffee schön und gut, aber ohne ordentlich was zu beißen geht bei mir zum Start in den Tag erstmal gar nichts. Bei dir auch nicht? Willkommen im Club der Frühstücker! Wenn dir ’n Käsebrötchen aber zu lahm ist und sich dir schon beim Gedanken an Müsli und Haferflocken die Nackenhaare hochstellen, kommt hier deine Rettung: Shakshuka! Das israelische Nationalgericht ist ein Paradebeispiel aus der Kategorie „einfach aber geil“. In einer dicken, leicht scharfen und orientalisch-würzig duftenden Tomatensoße gegarte Eier, dazu ne gute Portion Knoblauch und frische Kräuter. Was will man mehr? Egal, ob mit ’nem Stück Brot gedippt oder direkt aus der Pfanne gelöffelt: Shakshuka ist das perfekte Frühstück. Und Mittagessen. Und Abendbrot. Und Snack. Extra Tipp Shakshuka ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch super wandelbar. Statt wie in diesem Rezept mit Paprika kannst du das One-Pan-Gericht zum Beispiel auch mit Fetakäse oder Chorizo verfeinern. Zubereitungsschritte 1 Gasgrill auf mittlere indirekte Hitze vorbereiten. 2 Zwiebel abziehen, Paprika waschen, putzen und beides in Würfel schneiden. Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Chili entkernen und in sehr feine Ringe schneiden. 3 Olivenöl in der Gusspfanne auf dem Seitenkochfeld des Grills erhitzen. Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Chili darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis das Gemüse weich wird. 4 Tomatenmark, Paprikapulver, Zimt, Kreuzkümmel und Zucker zum Gemüse geben und für 1 Minute mit anschwitzen. Mit Dosentomaten aufgießen. 5 Tomatensoße unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten einreduzieren lassen, bis sie leicht dickflüssig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6 Die Pfanne auf die indirekte Zone des Gasgrills stellen und mit einem Löffel 4 Mulden in die Soße drücken. Die Eier hineingeben und 8 bis 10 Minuten bei geschlossenem Deckel stocken lassen, je nachdem, ob das Eigelb eher flüssig oder fest sein soll. 7 Währenddessen Koriander waschen, trocken tupfen und die Blätter grob zerkleinern. Die fertige Shakshuka damit bestreuen und in der Pfanne pur oder mit Brot servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Levante-Küche – 31 würzige Gerichte aus Nahost 10 BBQ Ideen vom kleinen Grill Katerfrühstück: 13 süße und herzhafte Rezepte für den Morgen danach Extra Tipp Mit der Gusseisenpfanne kannst du die Shakshuka natürlich auch auf dem Herd zubereiten. Zum Stocken schiebst du sie dann einfach bei 180 °C in den Backofen. Druckansicht Das könnte dich interessieren Dschudscheh Kebab mit Safran-Reis Jetzt lesen Chili con Carne Burger Jetzt lesen Paprikahälften gefüllt mit Pulled Pork Jetzt lesen Pancake Burger Jetzt lesen Enchiladas aus dem Dutch Oven Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben