Food Processor, Handmixer, Stabmixer oder Standmixer: Welchen Mixer brauchst du?

Handmixer, Standmixer oder Stabmixer: Welchen Mixer brauchst du wirklich? Mixer-Vergleich

Beschreibung

Sicher hast du dich auch schon ein bisschen erschlagen gefühlt, als du beim Elektromarkt deines Vertrauens vor den Regalen mit unzähligen Mixermodellen gestanden hast, stimmt’s? Eins ist sicher: Mixen können sie alle. Und doch haben Food Processor, Stabmixer oder Standmixer ihre Stärken in ganz unterschiedlichen Bereichen. In unserer Springlane Testküche arbeiten wir täglich mit verschiedenen Mixern und testen oft neue Modelle. Deshalb haben wir für dich zusammengefasst, welcher Mixertyp für welche Aufgaben in der Küche am besten geeignet ist und was du beim Kauf beachten solltest.

Standmixer und Hochleistungsmixer

Hochleistungsmixer Hanno von Springlane

Der Hochleistungsmixer eignet sich besonders gut für Smoothies.

Standmixer und Hochleistungsmixer sind die Spezialisten für Getränke und flüssige Speisen. Sie bestehen aus einem Standfuß und einem abnehmbaren Mixbehälter mit Messereinsatz, in den die Zutaten eingefüllt werden. Das Fassungsvermögen liegt meist zwischen 1,2 und 2,5 Litern. Mixer mit Pulsfunktion – so wie unser Hochleistungsmixer Hanno – ermöglichen es, festere oder gefrorene Zutaten stoßweise bei hoher Drehzahl zu zerkleinern. Ebenfalls nützlich ist ein Extra-Programm zum Eis crushen. Standmixer mit mehr als 1000 Watt werden in der Regel als Hochleistungsmixer bezeichnet und kriegen jede noch so harte Nuss, Eiswürfel oder sogar faseriges Gemüse im Handumdrehen klein. Unser Hochleistungsmixer Hanno bringt sogar eine Leistung von 2000 Watt mit, dadurch werden grüne Smoothies und Co. extra geschmeidig.

Ein guter Standmixer … verfügt über ein rutschsicheres Gehäuse, das einen festen Stand auf der Arbeitsplatte gewährleistet. Denn große Kraft bringt große Verantwortung mit sich. Der Mixbehälter hat zudem einen praktischen Ausguss, der sauberes Umfüllen ermöglicht und ist hitzebeständig, so dass heiße Speisen direkt aus dem Topf eingefüllt werden können. Ein Mixer sollte außerdem über mehrere Geschwindigkeitsstufen (mind. 3) sowie eine Puls- und Ice-Crush-Funktion verfügen, damit feste wie flüssige Zutaten gleichermaßen gut verarbeitet werden können.

Ideal für … Smoothies, Shakes, Cocktails, Suppen, Saucen, Dressings, Nicecream, gecrushtes Eis – nahezu alles, was dein Foodie-Herz begehrt!

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen

Food Processor

Universal-Küchenmaschine von Springlane

Ein Food Processor nimmt dir dank der verschiedenen Aufsätze viel Arbeit in der Küche ab.

Wenn für ein Gerät der Name Multitalent erfunden wurde, dann für den Food Processor – auch Universal-Küchenmaschine genannt. Mit einem Food Processor raspelst und schneidest du Gemüse, stellst leckere Aufstriche und Dips her, mixt dir Smoothies oder knetest sogar Hefeteige für deine hausgemachte Pizza. Deshalb kommt er meist mit sehr viel Zubehör wie Basisbehälter, Zerkleinerer, Standmixer-Aufsatz sowie diversen Reib- und Schneidscheiben daher. Mit einem Food Processor stellst du komplette Gerichte wie vegane Sommerrollen mit Erdnussdip unkompliziert und schnell selbst her.

Ein guter Food Processor … bringt Power mit, um die unterschiedlichsten Lebensmittel zu zerkleinern: idealerweise einen Motor mit min. 1000 Watt. Darüber hinaus sollte er intuitiv und leicht zu bedienen sein – z. B. über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Aus Sicherheitsgründen sollte ein Food Processor ebenso wie ein Hochleistungsmixer über einen festen und rutschsicheren Stand verfügen.

Ideal für … Menschen, die ein All-in-One Produkt suchen und sich jegliche Arbeit vom Schnippeln bis zum Mixen abnehmen lassen wollen. All das macht der Food Processor mit sehr guten Ergebnissen. Falls du jedoch ein Gerät hauptsächlich zum Mixen von cremigen Smoothies, Suppen oder Aufstrichen suchst, bist du mit einem Hochleistungsmixer besser bedient.

Unser Tipp

Die Küchenmaschine für kreatives Kochen

Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? –  Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst.

Jetzt ansehen

Stabmixer

Stabmixer Sam von Springlane

Mit einem Stabmixer pürierst du Suppen und Dips cremig fein.

Der Stabmixer ist für viele ein unverzichtbarer Küchenhelfer. Kaum ein anderer Mixertyp ist so vielseitig, platzsparend und preisgünstig. In der einfachsten Ausführung besteht der Stabmixer aus einem Korpus und einem Pürierstab mit rotierenden Messerscheiben. Am Griff kann die Geschwindigkeit in mehreren Stufen oder stufenlos reguliert werden. Der Aufsatz ist bei den meisten Modellen abnehmbar, was die Reinigung erleichtert. Je nach Modell können auch verschiedene Aufsätze und Messerscheiben in diversen Größen angebracht werden – so kannst deinen Stabmixer nicht nur als Pürierstab, sondern auch als Schneebesen und sogar als Zerkleinerer benutzen. Gegenüber Standmixern bieten Stabmixer den Vorteil, dass du die Speisen gleich im Topf oder der Schüssel zerkleinern kannst, ohne sie noch einmal umfüllen zu müssen. Der Nachteil von Stabmixern ist, dass sie zwar weiche bis festere Zutaten gut verarbeiten, aber Eis, gefrorene Früchte und andere besonders harte Zutaten nur mit Mühe schaffen.

Ein guter Stabmixer … hat mehrere Geschwindigkeitsstufen, die es ermöglichen, Speisen mit unterschiedlicher Konsistenz zu verarbeiten und sie wahlweise fein oder grob zu pürieren. Er bringt genug Power mit, um auch Obst, Gemüse, Kräuter oder Nüsse in kleinen Mengen zu zerkleinern. Er ist ergonomisch geformt und lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen.

Ideal für … cremige Suppen, sämige Saucen, Fruchtspiegel, Smoothies, Pesto, Salsa, Hummus, Mayonnaise und Vinaigrettes.

Unser Tipp

Dein Stabmixer für alle Fälle

Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst.

Jetzt ansehen

Handmixer

Stabmixer Sam von Springlane mit Knethaken-Aufsatz

Ein Handmixer kommt mit Schneebesen- und Knethaken-Aufsätzen.

 

Im Prinzip ist ein Handmixer nichts anderes als ein elektrisch betriebener Schneebesen. In das Gehäuse können jedoch verschiedene Aufsätze eingesetzt werden. Immer mit zur Grundausstattung gehören 1–2 Rührbesen, mit denen du Sahne oder Eischnee aufschlagen, Kuchenteige oder Cremes rühren kannst. Für festere Teige eignen sich Knethaken besser, die ebenfalls bei den meisten Modellen mitgeliefert werden.

Mit unserem Stabmixer Sam schlägst du gleich 3 Fliegen mit einer Klappe. Er verfügt neben dem Pürierstab zusätzlich über einen Schneebesen- sowie Knethakenaufsatz – und das alles bei einer Leistung von 800 Watt und 10.000–12.000 Umdrehungen pro Minute.

Ein guter Handmixer … ist nicht zu schwer und hat einen Griff, der gut in der Hand liegt. Er verfügt außerdem über verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Alle Knöpfe und Schalter sollten einfach mit dem Daumen zu bedienen sein, während man das Gerät in der Hand hält. 

Ideal für … alle gängigen Aufgaben rund ums Backen. Du kannst damit Kuchenteige und Cremes rühren, Eier verquirlen und Sahne aufschlagen. Wenn du gern backst, aber nicht oft genug, als dass sich die Anschaffung einer Küchenmaschine lohnen würde, bietet sich ein Handmixer an. Auch bei begrenztem Platz oder Budget ist ein Handmixer für Hobbybäcker die beste Wahl.

 

Nach oben
Nach oben