Vegan backen – 20 Rezepte ohne Butter, Milch und Ei

© Maras Wunderland

Beschreibung

Kuchen, Waffeln, Kekse oder Brownies – kann vegan backen überhaupt schmecken? Ohne eine ordentliche Portion Butter, Milch und Ei? Und ob. Denn so manche süße Verführung kommt sowieso ganz von allein ohne tierische Lebensmittel aus und bei manch anderer wird einfach dies und das ersetzt. Und das ohne Verlust beim Geschmack.

Außerdem mal ehrlich – mit gutem Gewissen nascht es sich doch doppelt so gut, oder?

Zitronenkuchen

So ein Kastenkuchen geht eigentlich immer und man ist definitiv jedes Mal auf der sicheren Seite. Und das auch, wenn du ihn vegan backen möchtest. Ohne Ei, ohne Butter, aber mit Sojamilch und ganz viel Zitrone ist Tanjas Kuchen super saftig und spritzig zugleich. Zum Rezept

Zitronenkuchen © ihana

Zitronenkuchen © Tanja Hauser | ihana

Rhabarber-Ingwer-Fruchtstücke

Rhabarber, Rhabarber – bald bist du wieder da. Was übrigens auch bedeutet: Der Frühling ist da! Versuch dich dieses Jahr mal an einer neuen Kuchenvariante und back dir knusprige Schnittchen. Mit Mürbeteig aus Dinkelmehl und Haferflocken sowie Pistazien und Zimt für die geschmackliche Krönung. Zum Rezept

Rhabarber-Ingwer-Fruchtstücke © Veggies

Rhabarber-Ingwer-Fruchtstücke © Lea Green | Veggies

Bananenbrot

Antonias Bananenbrot macht gleich ein doppelt so gutes Gewissen: Es ist nicht nur vegan, sondern kommt auch noch ohne raffinierten Zucker aus. Die Bananen allein sorgen für die feine Süße im Brot. Auch nicht zu verachten: Ohne lange Zutatenliste ist der Teig außerdem ratzfatz zusammengerührt. Zum Rezept

Bananenbrot © Antonellas Backblog

Bananenbrot © Antonia Klocke | Antonellas Backblog

Apfel-Hirse-Tarte

Maras Tarte ist der beste Beweis, dass man es auch beim Naschen nicht immer übertreiben muss. Statt Zucker kommt Erythrit in die Tarte und statt Weizenmehl Dinkelvollkornmehl. Dazu noch Haferflocken, Hirse, Mandeln, Erdnussmus und saftiger Apfel – vegan backen kann so nährstoffreich sein! Zum Rezept

Apfel-Hirse-Tarte © Maras Wunderland

Apfel-Hirse-Tarte © Tamara Staab | Maras Wunderland

Dattel-Waffeln

Das Schöne an Waffeln: Du musst nicht bis zum Nachmittag warten, um dir eine zu gönnen. Zum Frühstück dürfen sie auch schon auf den Teller. Extra saftig werden sie übrigens mit einer guten Portion Kokosjoghurt im Teig. Aber das Allerallerbeste: Toppen kannst du sie mit allem, wonach dir gerade ist. Obst, Sirup, Schokoladensauce, Sahne … Hauptsache vegan. Zum Rezept

Dattel-Waffeln © Teigliebe

Dattel-Waffeln © Anna Röpfl | Teigliebe

Heidelbeer-Haferflocken-Schnitten

Wenn du wie Klara vegan backen und blaue Beeren liebst, dann bist du bei ihrem Rezept genau richtig. Denn das Beerchen ist der Star auf den Knusperschnitten und kommt neben Haferflocken, Cashewbutter, Chiasamen und Zimt geschmacklich besonders gut zur Geltung. Zum Rezept

Heidelbeer-Haferflocken-Schnitten © Klara's Life

Heidelbeer-Haferflocken-Schnitten © Kathrin Klara Salzwedel | Klara’s Life

Upside-Down-Schokoladenkuchen mit Birne

Die Zutatenliste muss nicht immer ellenlang sein, damit am Ende ein Prachtstück von Kuchen auf dem Teller landet. Ein paar ausgewählte Zutaten in der richtigen Kombination machen genauso viel her. Aber das besondere i-Tüpfelchen bei Stefanies Kuchen: Der zuckersüße Karamell, in dem die Birnen baden. Zum Rezept

Upside-Down-Schokoladenkuchen mit Birne © Berliner Küche

Upside-Down-Schokoladenkuchen mit Birne © Jessica Benczewski | Berliner Küche

Saftige Bananenbrot-Apfel-Brownies

Manchmal kann man sich ja nicht so recht entscheiden. Kuchen oder Kekse? Vanille oder Schokolade? Oder auch: Brownies oder Bananenbrot? Dann muss man nur etwas kreativ werden und sich einfach beides in einem backen. So wie Lena. Das Ergebnis: eine süße Verführung mit Aroma pur! Zum Rezept

Saftige Bananenbrot-Apfel-Brownies © Lenaliciously

Saftige Bananenbrot-Apfel-Brownies © Lena Pfetzer | Lenaliciously

Gesunde Müsli-Cookies

Wenn die Zeit morgens mal wieder davonrennt: Schnapp dir einen knusprigen Müsli-Cookie. In Milch getunkt ist er zwar fast noch besser, aber die Milch ist eben kein Muss. Mit Haferflocken, Chiasamen, Cranberries, Walnüssen, Apfelmus und getrockneten Aprikosen backst du dir gemütlich am Vortag dein Frühstück to go. Zum Rezept

Gesunde Müsli-Cookie © Foodlovin

Gesunde Müsli-Cookies © Denise Renée Schuster | Foodlovin

Mini-Marmor-Gugls

Selbstgemachte Snacks schmecken einfach am besten. Ist einfach so. Das könnte daran liegen, dass man weiß, was drinsteckt. Oder auch, weil ein klein wenig Stolz mitschwingt. Egal warum, ausprobieren solltest du es auf jeden Fall. Verenas kleine Mini-Gugl für den süßen Snack zwischendurch sind dafür bestens geeignet. Zum Rezept

Mini-Marmor-Gugls © Sweets & Lifestyle

Mini-Marmor-Gugls © Verena Pelikan | Sweets & Lifestyle

Spekulatius-Bananenbrot

Die Niederländer haben uns wieder einiges voraus. Den ganzjährigen Spekulatiusgenuss zum Beispiel. Du musst also nicht von Januar bis November auf das wohlige Gewürzaroma verzichten. Du kannst es dir in Form eines saftigen Bananenbrots auch im Hochsommer zum Kaffeeklatsch unter der Sonne vegan backen und mit Wonne gönnen. Zum Rezept

Spekulatius-Bananenbrot © Transglobal Pan Party

Spekulatius-Bananenbrot © Ela | Transglobal Pan Party

Double Chocolate Brownies

7 Zutaten, 1 Backform und großen Browniehunger sind alles, was du nächstes Wochenende brauchst. Denn mit Mehl, Zucker, Zartbitterschokolade und Apfelmark backst du dir in Windeseile super fudgy Brownies, die dem Original glatt die Show stehlen. Zum Rezept

Double Chocolate Brownies © Tulpentag

Double Chocolate Brownies © Jennifer Stein | Tulpentag

Peanutbutter Chocolate Cheesecake

Lass es dir auf der Zunge zergehen: Erdnussbutter. Schokolade. Käsekuchen. Wenn du jetzt noch nicht vegan backen willst, dann hilft nur noch der Klick aufs Rezept. Zum Rezept

Peanutbutter Chocolate Cheesecake © Nikes Herz tanzt

Peanutbutter Chocolate Cheesecake © Anika Launert | Nikes Herz tanzt

Schoko-Bananen-Cupcakes

Sylvanas Cupcakes sind nicht nur an Ostern der Renner. Lässt du die kleinen Zuckereier on top weg, machen sie das ganze Jahr über eine gute Figur auf dem Kuchenteller. Und da sie außerdem easypeasy zubereitet sind, stehen sie ab jetzt wahrscheinlich öfters bei dir auf dem Tisch. Zum Rezept

Schoko-Bananen-Cupcakes © Sylvie's Lifestyle

Schoko-Bananen-Cupcakes © Sylvana Kiehr | Sylvie’s Lifestyle

Schokoladenkuchen mit Süßkartoffeln

Wenn dein Schokoladenkuchen so richtig schön knetschig ist, hast du alles richtig gemacht. Dafür brauchst du eigentlich nur Gülsahs Rezept. Dank cremigen Süßkartoffeln erhält der Kuchen nicht nur natürliche Süße, sondern wird auch wunderbar fudgy. Na gut, ein paar süße Datteln tragen auch noch ihren Teil dazu bei … Zum Rezept

Schokoladenkuchen mit Süßkartoffeln © Sommermadame

Schokoladenkuchen mit Süßkartoffeln © Gülsah Akkaya | Sommermadame

Saftige Mandelkekse mit Amazake

Wenn du bei deinen Gästen mal wieder auftrumpfen möchtest, deine Zeit aber knapp bemessen ist, dann könnten Corinnas 20-Minuten-Kekse genau das richtige für dich sein. Das Besondere: Sie werden mit Amazake gebacken – einem süßen Sake, der eine alkoholfreie Vorstufe des Reisweins ist. Die zweite Besonderheit: Die volle Ladung Mandelgeschmack. Zum Rezept

Saftige Mandelkekse mit Amazake © Schüsselglück

Saftige Mandelkekse mit Amazake © Corinna Frei | Schüsselglück

Chocolate Matcha Cake

Wenn wir schon japanisch und vegan backen, dann machen wir doch gleich weiter. Sarah verfeinert ihren Schokoladenkuchen mit Matcha, einem japanischen Grüntee, der für eine besondere Geschmacksnote sorgt, die hervorragend zu Vanille, Mandelmilch, Banane und Kakao passt. Zum Rezept

Chocolate Matcha Cake © One Slice More

Chocolate Matcha Cake © Sarah Lausch | One Slice More

Peanut Butter Chocolate Chip Cookies

Es muss nicht immer die klassische Butter im Keksteig sein. Olivenöl macht sich darin ebenso gut. Genauso wie Ahornsirup statt Zucker und Dinkel- statt Weizenmehl. Überzeug dich selbst! Zum Rezept

Peanut Butter Chocolate Chip Cookies © Flowers on my plate

Peanut Butter Chocolate Chip Cookies © Daniela & Michael Becker | Flowers on my plate

Schokoladenkekse

Wenn Kakao auf Vanille trifft, kann nur etwas Gutes dabei herauskommen. So auch bei Monika, die das Traumduo zu knusprigen Cookies verbacken hat. Fehlen nur noch ein gutes Buch, eine heiße Tasse Tee und dein Sofa – und schon ist der Nachmittag eine Runde Sache. Zum Rezept

Schokoladenkekse © Süße Zaubereien

Schokoladenkekse © Monika Hinnemann | Süße Zaubereien

Saftiges Apfelbrot mit Nüssen

Dass Bananenbrot einfach himmlisch ist, hat sich ja bereits herumgesprochen. Aber hast du auch schon mal ein Scheibchen Apfelbrot probiert? Solltest du. Zusammen mit Haselnüssen, Mandeln und einer ordentlichen Portion Gewürze macht es dem Bananenklassiker mächtig Konkurrenz. Zum Rezept

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen
Nach oben
Nach oben